"Endlich mal wieder ein normales Vereinsjahr", so begrüßte der Vorsitzende Werner Renner die Mitglieder des Fördervereins St.-Anna-Krankenhaus im Veranstaltungsraum der Klinik. Er blickt heuer auf sein 25-jähriges Bestehen zurück. In dieser Zeit seien aus dem Förderverein rund 250.000 Euro in das Krankenhaus investiert worden: "Eine beachtliche Summe für ehrenamtliches Engagement zum Wohle der Gesundheit der Bevölkerung", sagte Vorsitzender Werner Renner.
In seinem Tätigkeitsbericht ging Renner anschließend auf die Vereinsaktivitäten seit der Jahreshauptversammlung 2023 ein. Chefarzt Dr. Wanji hielt einen Vortag; im Mai führte ein Tagesausflug in die Goldschlägerstadt Schwabach und an den Brombachsee. Der Verein bezuschusste eine Teambuildingmaßnahme auf der Angfeldhütte und entsandte eine Abordnung zur großen "After-the-Storm-Party" des Krankenhauses im ACC in Amberg. Zu einer Tombola für die Mitarbeiter steuerte er Spenden in Höhe von 1500 Euro bei. Zum ersten Mal seit 2019 klang das Jahr dann wieder beim traditionellen Weinfest aus. Im Ausblick auf 2024 nannte Renner das Preis-Rommé und eine Tagesfahrt nach Bayreuth. Höhepunkte sollen die 25-Jahr-Feier am 30. August mit einem Empfang im Krankenhaus und das Weinfest am 26. Oktober werden.
Werner Renner, der seit 2016 Vorsitzender ist, berichtete über vier Austritte und drei Eintritte. Der Verein hat damit aktuell 212 Mitglieder. Kassier Christian Faderl wies für das vergangene Jahr einen Gewinn von 2671 Euro aus. Der Verein verfüge über ein solides finanzielles Polster für die weitere Unterstützung des Krankenhauses, stellte Faderl fest.
Bei den turnusmäßigen Neuwahlen bestätigten die Anwesenden für die nächsten drei Jahre Werner Renner an der Spitze des Vereins. Seine Vertreterin wird weiter Marga Klameth sein. Kassier bleibt Christian Faderl. Um die Protokolle kümmern sich Dieter Eberl und Karin Aulinger. Die Kasse prüfen Siglinde Eberl und Markus Hofmann. Ausgeschieden aus dem Beirat ist der ehemalige Sulzbach-Rosenberger Bürgermeister Michael Göth. Der neue Beirat besteht aus Markus Dollacker, Hannes Himmler, Mariele Köper, Helmut Pilhofer, Gabi Brummer, Josef Brummer, Brigitta Brüheim, Bernhard Brüheim, Ella Fleck, Irene Sperber und Jürgen Leißner. Letzterer kümmert sich um die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.