1000 Euro spendete der Förderverein Hängematte wieder einmal an den städtischen Jugendtreff am Annabergweg: "Der Bedarf ist groß, denn nach der Corona-Pause besuchen wieder viele Jugendliche regelmäßig die Hängematte", wie die Leiterin Jessica Graf ausführte. Die jungen Leute treffen Freunde, spielen Kicker oder Billard oder chillen einfach. Auch stehen ihnen verschiedene Spielekonsolen - Playstation 4 und 5, X-Box und Wii - via Beamer und Leinwand zur Verfügung und werden sehr gerne genutzt.
Das Team der Hängematte berichtete, dass das Angebot der Stadt in ihrem Jugendtreff sehr gut ankomme. Eine Sozialpädagogin, eine Erzieherin und ein Helfer sind die regelmäßigen Ansprechpartner. Holger Joschko, der Vorsitzende des Fördervereins, freute sich, denn die hohen regelmäßigen Besucherzahlen zeigten, dass das Team die Erfahrung und das richtige Gefühl dafür haben, was den Sulzbach-Rosenberger Jugendlichen gefällt. "Aber auch für die Integration der zugezogenen Jugendlichen leistet die Hängematte einen wertvollen Beitrag", fügte Jessica Graf hinzu. Mit der Spende könnten endlich das lang ersehnte gebrauchte Schlagzeug, eine neue Darts-Scheibe und einiges mehr angeschafft werden.
Der Vorsitzende des Fördervereins, Holger Joschko, bedankte sich bei der Gelegenheit auch bei den treuen Mitgliedern des Vereins, die solche Spenden nun schon seit der Gründung des Fördervereins vor 22 Jahren ermöglichen. "Ihr jährlicher Beitrag von 15 Euro ist eine Investition in unsere Jugend und damit in die Zukunft unserer Stadt", betonte Joschko.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.