Halva ist ein internationales Ensemble, das die Verbindungen zwischen der traditionellen jiddischen Musik und den sie umgebenden Kulturen erforscht. Vor ihrem Auftritt beim Klezmer-Festival in Fürth stellt die Gruppe ihr neues Album "Musafir" am Dienstag, 12. März, um 19.30 Uhr in der ehemaligen Synagoge in Sulzbach-Rosenberg vor.
Halvas Musik ist, wie es in einer Pressemitteilung heißt, "eine lebendige energiegeladene Musik, die zum Tanzen einlädt und doch hin und wieder einen ernsteren, in sich gekehrten Ton anschlägt. Es ist Musik, die sich sowohl an das Herz als auch an den Geist richtet."
Besetzt ist die Gruppe mit Geigen (Nicolaas Cottenie/Belgien, Alina Bauer/Deutschland), Klarinette (Susi Evans/Großbritannien), Ney und Gesang (Andriana Achitzanova/Griechenland) und Kanun (Muhittin Kemal/Deutschland. Getragen werden die Melodien durch eine Rhythmusgruppe aus Akkordeon (Ira Shiran/Israel) Cello (Eline Duerinck/Belgien) und Perkussion (Robbe Kieckens/Belgien). "Nicolaas Cottenies Kompositionen verbinden sich mit der traditionellen Sensibilität jüdischer und osteuropäischer Musik und finden immer neue Wege, um frisch und einladend, interessant aber auch immer noch vertraut zu klingen", schließt die Pressemitteilung.
Karten gibt es im Vorverkauf auf www.nt-ticket.de, unter der Tickethotline 0961/85-550 oder 09621/306-230 sowie in allen Geschäftsstellen von Oberpfalz-Medien und den NT-Ticket-Vorverkaufsstellen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.