Anlässlich einer Spendenübergabe hat die Frauen-Union Sulzbach-Rosenberg den ökumenischen Kleiderladen in der Sulzbacher Altstadt besucht. Vorsitzende Nicole Selendt überreichte der Verantwortlichen des Kleiderladens, Christine Lier, eine Spende über 200 Euro für die Arbeit der Einrichtung. Lier erläuterte das Konzept des Kleiderladens, das darauf ausgerichtet ist, dass gebrauchte und gut erhaltene Kleidung, Tisch- und Bettwäsche, vereinzelt auch Spielzeug und Hauswaltswaren wieder neue Besitzer findet. Dabei betonte Lier, dass nicht nur Leistungsempfänger oder Bedürftige im Kleiderladen für ganz wenig Geld Gebrauchtes einkaufen können. Im Prinzip könne jeder zu den Einkaufszeiten dienstags und donnerstags von 8.30 bis 11 Uhr kommen, um in den Regalen, die sich in der Frühlingsstraße 12 über insgesamt drei Stockwerke verteilen, zu stöbern. Kinderkleidung, Schuhe, Damen- und Herrenkleidung, Trachten- oder Abendkleidung in jeglichen Größen und auch Sportkleidung sei zu finden.
Das rund 30-köpfige Team unterstützt beim Durchschauen, kassiert die Ware und verpackt sie, räumt sie hinterher wieder auf. Bürger, die gut erhaltene Ware – immer passend zur jeweiligen Saison – abzugeben haben, können diese mittwochs von 8 bis 10 Uhr oder samstags von 9 bis 11 Uhr anliefern. Das Team sortiert die Sachen und räumt sie entsprechend in die Regale.
Christine Lier bedankte sich im Namen ihres ganzen Teams für die Spende beim Arbeitskreis der CSU. Das Geld werde verwendet, um ein jährliches Dankeschön-Treffen für die Damen, die im Kleiderladen immer so fleißig helfen, mitzufinanzieren.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.