Sulzbach-Rosenberg
14.03.2022 - 15:02 Uhr

Den Frieden auf Papiertüten aus dem HCA-Gymnasium hinaustragen

"Was trage ich zu einer friedlichen Welt bei? Und wie sieht eine friedliche Welt aus?": Anstöße, über diese Fragen nachzudenken, ins Gespräch und schließlich ins konkrete Tun zu kommen, wollte das Projekt „Frieden leben“ im Religionsunterricht am Herzog-Christian-August-Gymnasium geben. 150 Mädchen und Jungen aus allen Jahrgangsstufen nahmen daran teil und gestalteten Papiertüten mit vielen Ideen zu diesem Thema.

Die Ergebnisse sind derzeit am HCA-Gymnasium ausgestellt. Anschließend werden sie nach München geschickt, wo sie der Künstler Johannes Volkmann in eine öffentlichkeitswirksame Installation im Juni 2022 einfließen lässt. Das Kunstprojekt ist auf ein Jahr angelegt. Initiiert wurde es von Missio München in Zusammenarbeit mit dem bischöflichen Hilfswerk Misereor, der Osteuropa-Solidaritätsaktion Renovabis, der Abteilung Weltkirche der Erzdiözese München-Freising und der Domberg-Akademie.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.