Sulzbach-Rosenberg
18.04.2023 - 11:50 Uhr

Gäste aus Frankreich feiern 85. Geburtstag in Sulzbach-Rosenberg mit

Eine deutsch-französische Freundschaft pflegen zwei Familien aus Sulzbach-Rosenberg und St. Piat im Departement Eure-et-Loir heuer seit 50 Jahren. Die Gelegenheit, sie zu feiern, bot jetzt ein 85. Geburtstag.

Deutsch-französische Geburtstagsrunde: (von links) Landrat Richard Reisinger, Enkelin Teresa König, Nathalie Cyper, Jubilarin Theresia König, Martial Cyper, Sohn Karl-Heinz König und Enkel Max König. Bild: Kevin Bonatis
Deutsch-französische Geburtstagsrunde: (von links) Landrat Richard Reisinger, Enkelin Teresa König, Nathalie Cyper, Jubilarin Theresia König, Martial Cyper, Sohn Karl-Heinz König und Enkel Max König.

1973 stand ein Schüleraustausch auf dem Programm, der die sechs Jahre zuvor begründete Partnerschaft zwischen dem französischen Kanton Maintenon und dem Landkreis Amberg-Sulzbach vertiefen sollte. Ein Fußballspiel der Jugendlichen des TV Sulzbach endete mit einem 4:3 für die Oberpfälzer Gäste. Der damals 15-jährige Karl-Heinz König wurde von seiner vierköpfigen Gastfamilie Cyper mit offenen Armen aufgenommen. Schon kurz darauf reisten seine Gastgeber zum Gegenbesuch nach Sulzbach-Rosenberg. Die Familie König repräsentierte die Oberpfälzer Gastfreundschaft, und es entwickelte sich eine Freundschaft, die Jahrzehnte überdauert hat. Zum 85. Geburtstag von Theresia König kam jetzt Martial Cyper mit seiner Frau Nathalie, um der Jubilarin persönlich zu gratulieren. Er ist der Sohn der Familie Cyper.

2003 gab es einen weiteren großen Besuch von Jugendlichen in Frankreich, den Karl-Heinz König als damaliger Jugendleiter des TuS Rosenberg organisierte. 25 Jugendliche machten sich auf den Weg nach St. Piat. Der damalige Französisch-Lehrer am Herzog-Christian-August-Gymnasium und heutige Landrat Richard Reisinger hatte die Verantwortlichen bei den Vorbereitungen unterstützt. Er war auch jetzt dabei, als der 85. Geburtstag von Theresia König und das 50-jährige Bestehen der deutsch-französischen Familienfreundschaft gefeiert wurden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.