(ll) "Die meisten Besucher feierten ausgelassen und friedlich", zieht die Polizeiinspektion ein positives Resümee zum Altstadtfest.
Was die Beamten dabei immer wieder bearbeiten müssen, sind Verlust- und Fundanzeigen. Fünf Mobiltelefone wurden heuer verloren und auch wieder gefunden, ebenso fünf Geldbörsen mit persönlichen Unterlagen. "Restliches Bargeld lag teilweise herrenlos auf den Straßen der Altstadt", heißt es im Pressebericht. Aber auch drei Schlüsselbunde, eine komplette Damentasche und ein Ausweis wurden als verloren gemeldet. Ein Anwohner des Hitzelmühlwegs fand eine Baustellenleuchte und gab sie bei der Polizei ab. Die meisten Gegenstände konnten bereits wieder an die Besitzer übergeben werden.
Doch es gab auch ernstere Vorkommnisse, die von der Polizei als "festivaltypische Ereignisse" und Folge übermäßigen Alkoholgenusses eingestuft wurden:
Disco-Drängler
In einer Disco an der Rosenberger Straße wollte sich am Samstag gegen 3 Uhr ein 25-Jähriger nicht in die Schlange der eintrittswilligen Gäste einreihen und drängelte ständig. Als ihn ein Türsteher darauf ansprach, wurde der 25-Jährige (2 Promille) aggressiv und schlug dem 33-jährigen Security-Mitarbeiter mit der Faust ins Gesicht. Der Schläger wurde festgenommen. Seine Mutter holte ihn dann später bei der Polizeiinspektion ab.
Disco-Reißer
Gegen 3.45 Uhr fiel in der gleichen Disco ein stark alkoholisierter Besucher (2,5 Promille) unangenehm auf. Als er von den Türstehern nach draußen gebracht wurde, zerriss er das T-Shirt eines Security-Mitarbeiters. Ein Bekannter nahm sich des 23-Jährigen an und brachte ihn nach Hause. Ihn erwartet eine Anzeige wegen Sachbeschädigung.
Disco-Schläger
Am Sonntag gegen 1.20 Uhr gerieten zwei 18-jährige Besucher der Disco in Streit. Einer der beiden schlug zu und wollte anschließend Fersengeld geben. Eine Zivilstreife holte ihn ein und nahm ihn fest. Ein Alkotest ergab bei ihm 2,7 Promille. Er kam in die Arrestzelle.
Toiletten-Schläger
Am Sonntag gegen 3 Uhr gab es dann im Toilettenbereich der Disco eine weitere Auseinandersetzung. Hier waren sich ein 28-Jähriger und ein 21-Jähriger in die Haare geraten. Es kam zu einer gegenseitigen Körperverletzung. Beide Kontrahenten standen unter Alkoholeinfluss, der 28-Jährige kam auf 1,6 Promille, der 21-Jährige auf 1,8.
Gestörte Ruhe
Aber auch mehrere Beschwerden über zu laute Musik gingen bei der Polizei ein. Teilweise riefen genervte Bürger mehrfach an und forderten sogar, die Musikdarbietungen einzustellen. "Mehrmals musste mit den Verantwortlichen Kontakt aufgenommen werden, um die Lautstärke auf ein erträgliches Maß zu reduzieren und auch die Ruhe wiederherzustellen", berichtet die Polizei.
Sulzbach-Rosenberg
25.06.2018 - 16:26 Uhr
Ganz friedliches Altstadtfest - außer in der Disco
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.