Im Sanierungsgebiet Bachviertel schreitet die Aufwertung weiter voran: Bauherr Horst Decker hat dort im Zuge des Neubaus eines unterirdischen Regenüberlaufbeckens durch die Stadt Sulzbach-Rosenberg einen modernen Garagenkomplex errichtet, der nun bezugsfertig ist und bereits von den ersten Nutzerinnen und Nutzern übernommen wird. Mit dem Neubau leistet Decker einen wichtigen Beitrag zur infrastrukturellen Entwicklung des Viertels.
Doch der Bauherr hat nicht nur an Funktionalität gedacht: Neben einem 225 m² großen Gründach auf den zehn Garagen stiftete er zum Abschluss des Projekts als Blickfang einen klimatauglichen Amber-Baum, der von der Stadtgärtnerei fachgerecht gepflanzt wurde. Der Baum dient nicht nur als optischer Akzent, sondern steht auch symbolisch für nachhaltige Stadtentwicklung und den verantwortungsvollen Umgang mit dem öffentlichen Raum. „Es war mir ein Anliegen, nicht nur neue Garagen zu schaffen, sondern auch einen Beitrag zur Begrünung und Verschönerung des Umfelds zu leisten“, so Decker. Die Stadt begrüßt das Engagement und sieht darin ein gelungenes Beispiel für bürgerschaftliches Mitwirken im Rahmen der Altstadtsanierung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.