Fast 60 Musikerinnen und Musiker füllten am Mittwochabend, 5. Juli, die Bühne auf dem Schlosshof. Das Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr aus Garmisch-Partenkirchen ist ein klassisches Blasorchester mit ein paar kleinen Ergänzungen. Stark besetzt waren Blechbläser und Schlagwerk, ergänzend kam ein vollständiges Holzgebläse und eine Bassgeige hinzu. Für raumfüllenden Sound war also gesorgt.
Natürlich spielt ein Militärorchester Märsche. Zur Eröffnung gab es den Königsmarsch von Richard Strauß; im Programm verteilt wurden dann Klassiker wie der "Einzug der Gladiatoren" von Julius Fucik oder "Alte Kameraden" von Carl Teike. Dabei wurde deutlich, dass auch Märsche sehr unterschiedlich klingen können.
Ansonsten bestand das Programm aber aus einer enormen Vielfalt von Rhythmen und Klängen: Vom Walzer ("Münch'ner Geschichten" von dem Ostpreußen Theo Mackeben) spannte sich der Bogen über Samba ("Children of Sánchez" von Chuck Mangione) und Swing ("Trumpet Blues & Cantabile" von Joachim Rhinow mit großartigen Trompetensolisten) bis zu klassischem Rock von Toto ("Africa"). Bei dem Toto-Medley wechselten einzelne Musiker zu E-Bass, E-Piano und E-Gitarre und erzeugten damit einen Klang, der dem orchestralen Bombast des Originals sehr nahe kam.
Hauptmann Rudolf Piehlmayer leitete das Orchester sehr dynamisch und expressiv. Mal forderte er mit großen Bewegungen den Donnerhall der Posaunen, mal wies er mit einem bloßen Zucken in der rechten Hand die Holzbläser in einen Off-Beat. Der Höhepunkt war ein Medley mit Musik aus Filmen von Charlie Chaplin, in dem Piehlmayer sein kommödiantisches Talent voll auslebte - bei allerhöchster musikalischer Qualität.
Zum Abschluss des Programms gab es ein Medley mit Liedern der Neuen Deutschen Welle, und bei "Sternenhimmel" von Hubert Kah sangen die Zuhörer im voll besetzten Schlosshof beherzt mit. Nach anhaltendem Beifall gaben die Militärmusiker noch zwei spektakuläre Zugaben: Den "Berchtesgadner Alphornmarsch" und den "Kaiserjägermarsch", bei dem ein großer Teil des Orchesters den Text im mehrstimmigen Chor sang.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.