Sulzbach-Rosenberg
16.11.2022 - 17:23 Uhr

Gemeinschaft Sankt Georg Rosenberg verbindet ein Gefühl

Die neue GSG-Führung (von links): Dominik Lindemeir, Hermann Weiß, Johannes Hierl, Hedwig Weiß, Wolfgang Fischer, Helmut Richter, Rudolf Eckl, Brigitte Schöner, Manfred Nagel. Bild: ige
Die neue GSG-Führung (von links): Dominik Lindemeir, Hermann Weiß, Johannes Hierl, Hedwig Weiß, Wolfgang Fischer, Helmut Richter, Rudolf Eckl, Brigitte Schöner, Manfred Nagel.

Nach den Widrigkeiten der Coronapandemie war es der GSG wieder erlaubt, sich zu versammeln, und die Gemeinschaft Sankt Georg Rosenberg gab sich auch gleich eine neue Vorstandschaft. Der amtierende Vorsitzende Helmut Richter lieferte in der Vollversammlung seinen Arbeitsbericht ab und bedankte sich bei seinem kompletten Team für die intensive, vertrauensvolle Zusammenarbeit, insbesondere auch bei Hermine List, die sich mit Rat und Tat für das Angebot „Wanderstiefel“ einsetzte: „Der Erfolg der Veranstaltungen gab ihr Recht, die Wandergruppe wird hervorragend angenommen.“ Der größte Dank galt aber den Aktiven der GSG Rosenberg, die an den Veranstaltungen teilnahmen. „Wir nennen uns Gemeinschaft, nicht Gesellschaft. Das heißt, uns verbindet ein Gefühl, nicht ein Zweck“, betonte der Vorsitzende.

Die Veranstaltungshinweise und Informationen über Mail und Whatsapp hätten sich mittlerweile etabliert und funktionierten problemlos. Durch diese Art der neuen digitalen Kommunikation, erklärte Richter, werde der Gemeinschaft ein erheblicher Beitrag an Portogebühren erspart. Die Vorstandschaft durfte auch wieder Mitglieder der GSG Rosenberg zu ihren runden Geburtstagen besuchen und beschenken. Das Interesse für die GSG Rosenberg sei stetig gewachsen, so konnten wieder mehrere Neuzugänge begrüßt werden. Die Gemeinschaft freue sich auch weiterhin über neue Mitglieder, egal ob mit oder ohne Rosenberger Pfadfinder-Vita.

Im Rückblick fanden sich viele Highlights wie das Jahresanfangsgrillen, Lagerfeuer-Burgromantik auf der Schweppermannsburg, eine Zillenfahrt, Besuch des botanischen Gartens in Erlangen, Sommerfest, Besuch der Rosenberger Kirwa und natürlich die Wandertouren im Landkreis und vieles andere mehr. Die Vorstandschaft, berichtete Richter, habe sich in den vergangenen Arbeitsjahren regelmäßig zu Sitzungen getroffen Sie vertrat die Interessen der Gemeinschaft an den Versammlungen und Gruppenleiter-Treffen der GSG.

Schatzmeister Hermann Weiß informierte über den Kassenverlauf. Nun stand der Wahl der neuen Vorstandschaft unter Leitung von Thomas Wolf, Karin Lukes und Jochen Lerner nichts mehr im Wege. Der 2. Vorsitzende Jürgen Menath und Michaela Menath als Beisitzerin kandidierten aus zeitlichen Gründen nicht mehr. „Never change a running system“, dachten sich wohl die Mitglieder. So wurde bis auf zwei Neubesetzungen die komplette Vorstandschaft, die sich wieder zur Wahl stellte, erneut bestätigt: Vorsitzender ist und bleibt Helmut Richter. Als 2. Vorsitzender rückt nun Dominik Lindemeir nach, der ebenso wieder zum Protokollführer gewählt wurde. Hermann Weiß ist wieder Kassenwart, Rudolf Eckl und Manfred Nagel wurden erneut Revisoren. Als Beisitzerinnen und Beisitzer fungieren weiter Hedwig Weiß und Harald Uhl. Johannes Hierl rückt in das Gremium nach. Brigitte Schöner und Wolfgang Fischer werden wieder das Banner der GSG Rosenberg tragen. In der Vorschau auf 2022/ 23 fand sich auch weiterhin jeden ersten Mittwoch im Monat eine Wandertour. Rudi Eckls Bilderschau beendete den Abend.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.