Sulzbach-Rosenberg
22.03.2023 - 15:06 Uhr

Germania Großalbershof ehrt verdiente Mitglieder und Würdenträger

Bei seiner Jahreshauptversammlung hat der Schützenverein Germania Großalbershof, wie er in einer Presseinformation mitteilt, besondere Verdienste und langjährige Mitgliedschaften gewürdigt. So blickt Günther Fleischmann auf 60 Jahre zurück, Manfred Dütsch, Georg Luber, Hans Roth und Rosmarie Fleischmann auf 50 Jahre sowie Marion Friedl und Margit Luber auf 40 Jahre. Wolfgang Ehbauer, Anja Roth, Simone Schmidt, Alexander Schmalzl, Elisabeth Schöner und Matthias Schmidt haben sich Verdienste im Verein und Oberpfälzer beziehungsweise Deutschem Schützenbund erworben. Schützenmeister Günther Fleischmann und Gauschützenmeister Werner Wendl überreichten ihnen Urkunden und Medaillen.

Bei den anstehenden Wahlen wurden die Funktionsträger bis auf eine Ausnahme bestätigt. Als neue Schriftführerin wurde Anja Roth begrüßt. Dank galt Matthias Schmidt und Hans Roth für die ehrenamtliche Arbeit im Verein, wo sie allen Schützen immer hilfreich zur Seite stehen, sowie dem Schützenmeister und seiner Gattin, die für einen reibungslosen Ablauf und ein gemütliches Ambiente im Schützenheim sorgen.

Neuer Schützenkönig wurde Hermann Wopperer mit einem 8,3-Teiler. Ihm stehen die Ritter Markus Fleischmann und Hans Dittrich zur Seite. Schützenliesl wurde Denise Fleischmann (34,4-Teiler), die von ihren Marlis Stubenvoll und Helga Scherupp unterstützt wird. Gut läuft es für die Germania in den Rundenwettkämpfen. Für die Erste Luftpistolen-Mannschaft liegt dre Aufstieg in die Bayernliga noch in Reichweite. Dominik Gebhart, Jürgen Weiß und Anja Roth haben es 2022 bis zur deutschen Meisterschaft gebracht. Die starken Senioren des Vereins schnitten sowohl bei der bayerischen Meisterschaft als auch bei den Rundenwettkämpfen ausgezeichnet ab.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.