Sulzbach-Rosenberg
15.09.2023 - 16:36 Uhr

Großer Schlackenmarsch in Sulzbach-Rosenberg: Bereits jetzt schon 100 Anmeldungen

Der große Schlackenmarsch brachte die Teilnehmer häufig an ihre körperlichen und psychischen Grenzen. Dieses Jahr gibt es für den 100-Kilometer-Marsch am 23. September erstmals ein neues Staffel-Konzept – und schon jetzt viel Interesse.

Andy Moser (links) und Christian Koch gehören zum Organisationsteam. Auf der Schanze beim Drachenpfad fällt am Samstag, 23. September, der Startschuss für den Großen Schlackenmarsch. Bild: Christine Moser/exb
Andy Moser (links) und Christian Koch gehören zum Organisationsteam. Auf der Schanze beim Drachenpfad fällt am Samstag, 23. September, der Startschuss für den Großen Schlackenmarsch.

100 Kilometer in 24 Stunden zu Fuß: Beim 4. Großen Schlackenmarsch dürfen sich heuer neben Einzelstartern zum ersten Mal auch Staffeln auf den Weg durch den Landkreis Amberg-Sulzbach machen. Dieses neue Konzept haben sich die Veranstalter vom Schlacken e.V. Sulzbach-Rosenberg neu einfallen lassen, um die Tour zu entschärfen und auch ambitionierte Hobby-Wanderer anzusprechen. Das scheint funktioniert zu haben – bereits jetzt gibt es laut einer Pressemitteilung des Vereins über 100 Anmeldungen. Für die Teilnehmer fällt am 23. September um 14 Uhr der Startschuss "auf der Schanze" hinter dem Zollhaus Stieber. Dort starten und enden alle vier Etappen, welche einen mit insgesamt neun Verpflegungsstationen versehenen, Kleeblatt-förmigen Rundkurs via Amberg, Illschwang, Büchelberg und Großalbershof um Sulzbach-Rosenberg bilden.

Der Schlacken e.V. würde sich im Namen aller Teilnehmer um zahlreiche Zuschauer freuen, welche die Wanderer nicht nur beim Start auf den ersten paar 100 Metern die Allee entlang der Stadtmauer, sondern auch auf der Strecke und im Ziel anfeuern. Alle Informationen für Teilnehmer und Zuschauer inklusive dem genauen Streckenverlauf mit Zeitplan finden sich auf

https://www.schlacken.com/grosser-schlackenmarsch-2023/

Für sportlich Kurzentschlossene: das Anmeldeportal ist bis kommenden Dienstag, 19. September, geöffnet, Nachmeldungen am Veranstaltungstag sind ebenfalls möglich.

OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg13.07.2023
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.