Wie der Ortsverband in einer Presseinformation mitteilt, haben seine Mitglieder und Freunde diesen Slogan auf einer Stadttour geprüft. Besonders am alten Stadtbad sei der Wunsch nach Verbesserungen groß. Hier könnten sich die Teilnehmer zum bestehenden Kneipp-Becken und dem Barfuß-Parcours einen Grill und eine Slackline vorstellen. "In der Vergangenheit ist viel neuer Wohnraum direkt in der Stadt entstanden, deren Bewohner oft weder Balkon noch Garten haben, und diese Bürger würden davon profitieren", äußerte sich Stadträtin Yvonne Rösel. Fabian Reinhardt plädierte als Bewohner am Kugelplatz für schöne Plätze als Kommunikationsorte. Dazu biete das städtische ISEK-Gutachten aus dem Jahr 2015 konkrete Vorschläge, die seitdem auf Umsetzung warten.
"Auf dem Fünf-Flüsse-Radweg kommen viele Touristen in unsere Stadt. Mit ein paar kleinen Maßnahmen könnte man Sulzbach-Rosenberg enorm aufwerten", stellte Stadträtin Gaby Mutzbauer fest. "Der Prophet im eigenen Land wird oft nicht erkannt, doch das Leben mitten im Zentrum ist sehr attraktiv, und mit den vorgeschlagenen Aufwertungen wird mit Sicherheit auch der örtliche Handel und die Gastronomie belebt", schloss Stadtrat Karl-Heinz Herbst ab. Er kündigte an, dass die Fraktion der Grünen bei der nächsten Stadtratssitzung die entsprechenden Anträge stellen werde.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.