Gut vorbereitet für Dienst als Buslosten am Sonderpädagogischen Förderzentrum Sulzbach-Rosenberg

Sulzbach-Rosenberg
16.03.2022 - 17:21 Uhr
Gut ausgebildet fühlen sich diese Mädchen und Jungen für den Dienst als Buslotsen am Sonderpädagogischen Förderzentrum Sulzbach-Rosenberg.

Für mehr Sicherheit an den Bushaltestellen und während der Fahrt sorgen die 15 Buslotsinnen und Buslotsen des Sonderpädagogischen Förderzentrums Sulzbach-Rosenberg. Sie achten nicht nur auf einen reibungslosen Ablauf beim Ein- und Aussteigen, sondern bemühen sich auch um Ordnung unterwegs, heißt es in einer Pressemitteilung der Schule.

Seit mehreren Jahren stellen sich Schülerinnen und Schüler des Förderzentrums für den Dienst am und im Schulbus zur Verfügung. "Gute Nerven, Ruhe bewahren und ein gutes Durchsetzungsvermögen sind wichtige Voraussetzungen", stellt die Schule fest und betont, obwohl diese Aufgaben nicht einfach zu bewältigen sind, fühlten sich die Mädchen und Jungen dank ihrer Ausbildung in enger Zusammenarbeit mit der Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg gut vorbereitet. Philipp Böhme, und Michael Walter, Lehrkraft am Sonderpädagogischen Förderzentrum, leiteten die Übungen in Theorie und Praxis. Für letztere stellte das Busunternehmen Bruckner einen Bus bereit, um verschiedene Situationen realitätsnah proben zu können.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.