Sulzbach-Rosenberg
28.03.2024 - 15:14 Uhr

Ein gutes Händchen für Marzipanfiguren im Stadtmuseum Sulzbach-Rosenberg

In den Händen von Waltraud Aures entstehen aus Marzipan Figuren mit und ohne österlichen Bezug. Bild: Edith Zimmermann/exb
In den Händen von Waltraud Aures entstehen aus Marzipan Figuren mit und ohne österlichen Bezug.

Aus rund 12 Kilogramm Marzipan sind im Sulzbach-Rosenberger Stadtmuseum Osterhasen, Enten, Osterglocken, Rosen, aber auch Igel oder Bierkrüge geformt worden. Die Nachfrage bei der Osterferienaktion war so groß, dass sich Waltraud Aures spontan bereit erklärte, sie gleich am folgenden Tag zu wiederholen. Die Bäckerin und Konditorin, die auf vier Jahrzehnte Berufserfahrung zurückgreifen kann, zeigte, wie Marzipanfiguren einfach zu gestalten sind. Der Fantasie der Teilnehmenden waren keine Grenzen gesetzt, und es offenbarte sich so manches verborgene künstlerische Talent. Das war die letzte Aktion im Begleitprogramm der Sonderausstellung "Café und Kuchen. Neuzugänge aus der ehemaligen Bäckerei Aures und dem Café Rieß“. Die Ausstellung wird um eine Woche bis zum 14. April verlängert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.