Sulzbach-Rosenberg
28.02.2019 - 16:13 Uhr

Harald Mizler ist neuer Hauptamtsleiter

Es sind zwar keine unbekannten Gesichter in der Verwaltung, sondern eher verdiente Haudegen. Denn mit Harald Mizler (56) und Fred Tischler (60) sind seit 1. Januar zwei bewährte Kräfte an die Spitze des Hauptamts gerückt.

Die neue Spitze der Sulzbach-Rosenberger Stadtverwaltung mit (von links) Hauptamtsleiter Harald Mizler, Bürgermeister Michael Göth und stellvertretendem Hauptamtsleiter Fred Tischler. Bild: Stephan Huber
Die neue Spitze der Sulzbach-Rosenberger Stadtverwaltung mit (von links) Hauptamtsleiter Harald Mizler, Bürgermeister Michael Göth und stellvertretendem Hauptamtsleiter Fred Tischler.

Einher ging damit eine Erweiterung sowie ein neuer Zuschnitt der Referate. Bürgermeister Michael Göthund seine engsten Mitarbeiter erhoffen sich dadurch bessere Kooperationen, Abstimmung bei Terminen und das Heben von Ressourcen.

"Wir haben jetzt nach dem Ausscheiden von Hauptamtsleiter Johann Gebhardtdas frühere Rechtsreferat mit dem Hauptamt verschmolzen. Die Leitung liegt bei Rechtsdirektor Harald Mizler, sein Stellvertreter ist Fred Tischler, der auch als Kulturamtsleiter fungiert. Seine Zuständigkeiten wurden um die Sing- und Musikschule, Stadtbibliothek, Stadtmuseum, Bergknappenkapelle und Apothekermuseum erweitert. "Es ist sicher von Vorteil, wenn alle Kulturschaffenden unter dem Dach des Kulturamtes zusammengeführt sind", sagt Fred Tischler.

Hauptamtsleiter Harald Mizler ist auch der erste Stellvertreter des Stadtoberhauptes im Amt, eine weitere Stellvertreterin ist Ordnungsamtsleiterin Rosalia Wendl, die im Referat für Bürgerangelegenheiten die Hauptverantwortung trägt. Weitere klassische Ressorts im Hauptamt betreffen die Feuerwehren, den Jugendtreff Hängematte, das Waldbad sowie Stadtarchiv und Synagoge. Beitragswesen und Personalamt vervollständigen die Struktur im Haupt- und Rechtsreferat.

"Bei uns sind natürlich auch weiterhin der Sitzungsdienst sowie alle inneren Angelegenheiten angesiedelt. Ein Beispiel dafür sind die Eingruppierungen der Mitarbeiter über das Personalwesen", sagt Harald Mizler. Seiner Ansicht nach werde die Arbeit in rechtlichen Fragen, wie etwa bei Raumordnung und Landesplanung oder dem Beitragsrecht, auch in den nächsten Jahren sicher nicht weniger werden. "Vielleicht gehören wir deshalb zum deutlich größten Referat." Eine neue Herausforderung sieht die Gesprächsrunde auch in der Digitalisierung der Verwaltung.

Wie weiter zu erfahren war, gehört Rechtsdirektor Harald Mizler seit 1993, als der Stadt Sulzbach-Rosenberg, die Verantwortung über die Untere Bauaufsicht übertragen wurde, zur Verwaltung. Schon acht Jahre früher stieß Fred Tischler zur Mannschaft. Er sorgte federführend für den Nimbus der Kommune als "kultureller Leuchtturm in der Region".

Neben dem bereits beschriebenen Referat I folgen chronologisch das Finanzreferat (Leitung Andreas Eckl), das Referat für Bürgerangelegenheiten (Rosalia Wendl), das Baureferat (Petra Schöllhorn), das Liegenschaftsreferat (Hans-Jürgen Winter) sowie die Stadtwerke als Referat VI (Roland Kraus).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.