Sulzbach-Rosenberg
17.06.2022 - 15:58 Uhr

HC Sulzbach zieht um – Handballer am Altstadtfest im Zwinger

Rechts der Stadtgraben mit dem Spielplatz (hier findet das Saustechen statt), links der Zwinger: Auf dem Grasstreifen vor der Stadtmauer und gleich hinter dem Stadtturm (gegenüber Drogerie Müller) hat der HC Sulzbach beim Altstadtfest seine neue Bleibe gefunden. Bild: Tobias Gräf
Rechts der Stadtgraben mit dem Spielplatz (hier findet das Saustechen statt), links der Zwinger: Auf dem Grasstreifen vor der Stadtmauer und gleich hinter dem Stadtturm (gegenüber Drogerie Müller) hat der HC Sulzbach beim Altstadtfest seine neue Bleibe gefunden.

Der HC Sulzbach zieht um, zumindest beim Altstadtfest am kommenden Wochenende (24. bis 26. Juni). Fast 20 Jahre lang waren die Sportler mit ihrem Stand im Hof hinter dem Rathaus – so lange, dass sich dafür sogar der "Handballerhof" als Bezeichnung etablierte. Doch damit ist nun Schluss, wie der Verein in einer Presseinfo mitteilt. In diesem Jahr sind die Handballer erstmals mit ihrem „Heimspiel“ genannten Bereich im Zwinger am Stadtturm.

Das Areal ist nicht zu verwechseln mit dem Stadtgraben am Stadtturm. Im Graben ist der TV Sulzbach-Rosenberg mit seinem traditionellen Saustechen zu finden. Unmittelbar oberhalb des Grabens und noch vor der Stadtmauer jedoch befindet sich ein circa fünf Meter breiter Grünstreifen (Zugang direkt rechts vor dem Stadtturm) – dort haben die Handballer zumindest für 2022 ihre neue Bleibe gefunden. Der Platz hinter dem Rathaus war aus Brandschutzgründen nicht mehr genehmigt worden.

"Der Zwinger am Stadtturm blieb als Alternative, nicht gerade die Topadresse auf dem Altstadtfest, aber die Handballer bauen auf ihren guten Ruf und wollen aus der Not eine Tugend machen. Wir rücken einfach etwas näher zusammen und schaffen eine Atmosphäre wie in der geliebten Krötenseehalle", so die Organisatoren des HC in ihrer Presseinfo. Das soll auch der neue Name des Projekts „Heimspiel“ suggerieren. Vom gemütlichen Frühschoppen bis zur Party am späten Abend ist alles dabei und wer die Fans der Handballer kennt, weiß, dass die Erfolgsstory der Sportler auf dem Altstadtfest noch lange nicht zu Ende ist.

Vom Freitag, 24. Juni (ab 18 Uhr) über Samstag (Frühschoppen um 10 Uhr, ganztägig geöffnet) bis zum Sonntag (ab 15 Uhr) erwarten die Gäste folgende "Kulinarik-Highlights": Fuchsbeck-Bier vom Fass, frische Flammkuchen aus dem Holzbackofen, Käsespezialitäten aus der Hofkäserei Wohlfahrt, Backwaren der Bäckerei Fischer, Liköre aus der Genusswelt Ottmann und ausgewählte Weine von Getränke Ostermann.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.