Der Neukirchener Gastwirt John Engelhard organisiert das Mofa-Event, dessen Teilnehmer in zwei Gruppen, Serien-Mofas und getunte Mofas eingeteilt sind und das am Samstag als letzter Wettbewerb zum „Mofacross der Nationen“ gewertet wurde. Im Team Robeis Racing aus Neukirchen fuhren John Engelhard und Daniel Kempf und bei den „Wülden Hund“ aus Sulzbach-Rosenberg saßen Sebastian Kagermeier und Matthias Pöllinger im Sattel. Ihr erstes Mofa-Cross fuhren Rebecca Baumer, Maxi Morner und Anne Renner im Team „Bixen Racing“ aus Illschwang und abergläubisch dürfen die drei Mädels nicht sein, denn sie beendeten das Mofa-Cross auf Platz 13. Insgesamt waren 29 Team am Start. Die Sieger Robeis Racing schafften im gut 1000 Meter langen Parcours in den drei Stunden 103 Runden und waren am Ende nur knapp eine Minute schneller als „Zündapp`s letzte Rache aus Paderborn.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.