Mit einem Blasmusikstück haben die Birgländer Musikanten die 77. Jahrestagsfeier des Heimatvereins Birgland eröffnet. Vorsitzender Franz Niebler freute sich, dass unter den zahlreichen Teilnehmern auch die beiden Ehrenmitglieder Berta Leitgeb und Siegfried Binder waren. Nach dem Birglandmarsch der Birgländer Musikanten trugen die Birgländer Sängerinnen das Passeier-Neujahrslied und das Lied "Die Heiligen Drei Könige" vor. Hans Pirner trug das Mundart-Stück "Es mou do wieder Fröihling wer'n" vor, die Birgländer Stubenmusik bereicherte die Veranstaltung mit einer Arie und Weihnachtsmusik.
Das Lied "As Spinnradl" der Birgländer Sängerinnen leitete über zu weiteren Mundartbeiträgen von Hans Pirner. Nach einem weiteren Lied der Sängerinnen und zwei Polka-Beiträgen der Stubenmusik zeigte die Birgländer Volkstanzgruppe Oberpfälzer Figurentänze: "Bauernmoidl putzte", "Hans Adam" und die Hobelpolka.
Vorsitzender Franz Niebler stellte die Neumitglieder Alexander Kohl, Florian Kraus, Erwin Renner, Nico Singer und Andre Wing vor. Für 50-jährige Mitgliedschaft im Heimatverein Birgland überreichte er Helmut Heindl eine Ehrenurkunde. Niebler kündigte für 2023 die (Jahresversammlung im Gasthaus Schmidt in Aichazandt, den Vereinsabend im Gasthaus Bär in Lockenricht, das Winteraustreiben in Matzenhof, die Teilnahme am Sulzbach-Rosenberger Altstadtfest und eine Tagesfahrt mit dem Bus an. Nach Harmonika-Beiträgen von Hans und Franz spielten die Musikanten zünftig für mehrere Tanzrunden auf.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.