Wunderschön, kreativ und detailverliebt: Es sind zweifelsohne Kunstwerke, die den Osterbrunnen des Arbeiterkameradschaftsvereins Sulzbach-Rosenberg auf dem Areal des Mutter-Kind-Brunnens zieren. Seit 1992 gibt es ihn. Im Gegensatz zu den meisten Brunnen besteht der Sulzbach-Rosenberger Brunnen ausschließlich aus echten, ausgeblasenen und handbemalten Eiern – Plastik ist bei den Künstlern des Arbeiterkameradschaftsvereins verpönt. 2005 wurde der Brunnen mit 16.501 Eiern geschmückt und war damals der größte Osterbrunnen der Welt. Die Dimension wurde seitdem bewusst nicht mehr erreicht, es gilt Klasse statt Masse. Rund 12.000 bemalte Eier sind es dennoch jedes Jahr, die die fleißigen Damen auf dem Gelände liebevoll drapieren und aufhängen. Und je nach Blick-Perspektive, hängt an Ostern hier in Sulzbach-Rosenberg der Himmel voller Eier.
Sulzbach-Rosenberg
06.04.2025 - 10:51 Uhr
Himmel voller Eier: Osterbrunnen in Sulzbach-Rosenberg strahlt in der Sonne
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.