Sulzbach-Rosenberg
20.05.2022 - 15:29 Uhr

Historische Druckerei Seidel: 250. Führung von Helmut Spies

Im Herzen der Sulzbacher Altstadt wurde in den letzten Jahren so manches Schatzkästlein der Öffentlichkeit erschlossen. Darunter nicht zuletzt die Historische Druckerei Seidel. Doch was wäre der Seidel-Saal ohne seine Kulturbühne auf der einen und die historische Druckerei-Ausstattung auf der anderen Seite? Letztere setzt seit April 2011 immer wieder Schriftsetzer und Buchdrucker Helmut Spies in Szene. Schließlich hat er als junger Mann in den 1960er/70er Jahren in dieser Werkstätte die "Schwarze Kunst" von der Pike auf gelernt. Seine Führungen oder eher Vor-Führungen der alten Satz- und Drucktechniken faszinieren jahrein, jahraus Jung und Alt. Rund um den "Welttag des Buches" (23. April) konnten dies auch 2022 wieder rund 500 Schülerinnen und Schüler erleben. Vor Ort waren (oder sind demnächst noch) das örtliche Sonderpädagogische Förderzentrum sowie Grund-, Mittel- und Realschulen aus dem Stadtgebiet sowie den umliegenden Orten Ammerthal, Auerbach, Ehenfeld, Freudenberg, Hirschau, Kastl, Königstein und Poppenricht. Auch eine Hort- und eine Kindergartengruppe ließen sich von der alten Druckkunst begeistern. Kürzlich hat Helmut Spies beim Besuch der Poppenrichter Schulkinder seine bereits 250. Führung gehalten. Dazu gratulierten ihm die beiden Vorstände des Trägervereins "Historische Druckerei J. E. v. Seidel – Forum für Kunst & Kultur", Maria Müller (Bild) und Stadtheimatpfleger Dr. Markus Lommer. "Ad multos annos, wir brauchen Dich noch viele lange Jahre" lautete der Tenor der beiden Gratulanten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.