Im Stadtmuseum fand die Premiere der beiden Filme statt. Als "Produzenten" begrüßte Museumsleiterin Edith Zimmermann Professor Klaus Grüger von der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden (OTH) und sein Studententeam Jamie Fischer, Johannes Braun und Stefan Hahn. "Aus der Praxis für die Praxis" wolle die OTH arbeiten, beschrieb Grüger den Auftrag der Hochschule. Unter seiner Projektleitung haben die Studenten der Audio- und Videotechnik den knapp dreiminütigen Film über das Stadtmuseum im Wintersemester 2019/20 erstellt. Für den Streifen über die Alte Hof-Apotheke zeichnen die Studenten Korbinian Blendl und Jakob Scholz verantwortlich, beide konnten nicht anwesend sein.
Der Image-Film über das Stadtmuseum soll laut Edith Zimmermann "zeigen was wir haben". Mit abwechslungsreichen Schnitten und teils ungewohnten Perspektiven führt er durch die historischen Gebäude mit ihrer umfangreichen und vielseitigen Sammlung. Die fachkundigen Kommentare dazu gibt Tanja Weiß, die Vorsitzende der Historischen Gruppe Stiber-Fähnlein. Den Beitrag über das Apotheken-Museum moderiert dessen Betreiber, Stadtheimatpfleger Markus Lommer. Der Film beschreibt die einzelnen Räume des 2015 eröffneten Museums, das über 500 Jahre Pharmazie- Geschichte in der Oberpfalz informiert.
Mit beiden Museen und rund zehn und ähnlichen Einrichtungen, so Lommer, habe die Stadt in vier Jahrzehnten ein Angebot geschaffen, dass "attraktiv ist für jeden, der an Geschichte interessiert ist".
Bürgermeister Michael Göth verspricht sich vom Image-Film über das Stadtmuseum viel Zuspruch in der Öffentlichkeit, vor allem auch, wenn er demnächst auf der Stadtseite im Internet zu sehen sein wird. Er dankte allen, die zu diesem neuen medialen Zugang beigetragen haben und warb für das Kombi-Ticket, das für den Besuch der einzelnen Museen angeboten wird. Der Öffentlichkeit wird der Film am 7. Sulzbach-Rosenberger Museumstag am Sonntag, 1. März, von 10 bis 16.30 Uhr im Stadtmuseum vorgestellt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.