Rapid ansteigende Preise der Energie, für Gas, Öl und Pellets, aber auch für Strom treiben viele Mitbürger dazu, beim Einkauf ihrer Lebensmittel den Rotstift anzusetzen. Ob dies alles nur dem Krieg in der Ukraine zuzuschreiben ist, erscheint vielen doch sehr fraglich. Die Besorgung von Grundnahrungsmitteln für Bedürftige in der Region war diesmal also eine besondere Herausforderung für die Mitglieder der Initiative MEINE.
Zum einen, da Lebensmittel mittlerweile sehr teuer geworden sind, zum anderen, da die Menge des Einkaufs teilweise beschränkt wird. So nutzte MEINE seit rund zwei Monaten die Angebote der Verbrauchermärkte und lagerte die erworbenen Waren ein. Erst Ende letzter Woche wurden dann noch die verderblichen Lebensmittel besorgt und auf Tragetaschen und Kartons verteilt.
Nun konnten die Initiatoren, wie schon seit Jahren, dem Sozialamt der Stadt 40 Lebensmittelpakete mit Grundnahrungsmitteln übergeben. Diese enthalten Mehl, Reis, Nudeln, Konserven, Fisch, Butter, Eier, Wurst, Käse, Milch, Tee, Kaffee, Zucker, Marmelade, aber auch ein paar Süßigkeiten, wie Schokolade oder Kekse. Der Wert dieser Pakete liegt jeweils zwischen 35 und 40 Euro.
Die Verteilung übernimmt wieder Adelheid Donhauser vom Sozialamt. 10 Pakete davon sind für die Bewohner der Jurawerkstätten gedacht, deren Verteilung Barbara Ostermann und Robert Wendl übernehmen. Initiativen-Chef Manfred Lilla sagte allen Unterstützern der Initiative MEINE, ohne deren Hilfe solche Aktionen nicht möglich wären, ein großes Dankeschön.
Auch die nächste Aktion von MEINE ist schon in vollem Gange: Alle Kindergärten in Sulzbach-Rosenberg wurden angesprochen, ob bedürftige Kinder dort Unterwäsche, Winterkleidung, Schuhe oder auch Spielsachen benötigen. Die Rückmeldungen sind eingegangen und die Helfer besorgen die Wünsche der Kleinen in den kommenden Tagen, damit spätestens kurz vor Nikolaus diese Sachen zielgerichtet und unbürokratisch übergeben werden können.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.