Lebensmittel sind teuer geworden und stellen für viele Mitmenschen eine große finanzielle Belastung dar. Deshalb geht die Privat-Initiative "Menschen in Not erreichen" (MEINE) zwei Mal im Jahr im großen Umfang einkaufen: 32 Pakete für Bedürftige in der Stadt und 20 Pakete speziell für die Jurawerkstätten Sulzbach-Rosenberg sind es diesmal geworden. Die Annahme und Verteilung für die Stadt übernimmt Adelheid Donhauser vom Sozialamt, für die Jurawerkstätten Barbara Ostermann. Der Wert eines Paketes liegt bei gut 50 Euro, wie Vorsitzender Manfred Lilla bei der Übergabe verriet. Bürgermeister Stefan Frank freute sich im Namen der bedürftigen Mitbürger in Sulzbach-Rosenberg und packte gleich selbst mit an, als es galt, die schweren Taschen ins Haus für Bürgerdienste zu tragen. Bürger der Stadt, Firmen und vor allem die Strickerinnen um Gisela Schulenberg mit ihren Basaren zugunsten der Initiative MEINE machen diese Aktionen zwei Mal im Jahr möglich. Aber auch alle Kindergärten der Stadt werden heuer mit kleinen Spenden bedacht.
Sulzbach-Rosenberg
28.11.2024 - 11:45 Uhr
Initiative MEINE spendet Lebensmittel im Gesamtwert von 2500 Euro
von Autor ge
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.