Sulzbach-Rosenberg
07.12.2022 - 09:51 Uhr

Isabella Kaiser neu gewählt: Sulzbach-Rosenberger Pfadfinder bekommen Frau als Vorstand

Die Frauen sind jetzt in der Überzahl: Isabelle Kaiser (Mitte) komplettiert die Vorstandsriege der DPSG Sulzbach-Rosenberg, zu der auch Andreas Stümpfl und Katharina Laurer gehören. Bild: Tobias Gräf
Die Frauen sind jetzt in der Überzahl: Isabelle Kaiser (Mitte) komplettiert die Vorstandsriege der DPSG Sulzbach-Rosenberg, zu der auch Andreas Stümpfl und Katharina Laurer gehören.

Mädchen und Frauen sind zwar in der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) schon seit 1971 zugelassen, doch die Führung des Sulzbach-Rosenberger Stammes lag bislang fast immer in Männerhand. Jetzt wurde mit Isabella Kaiser nicht nur eine Vorständin gewählt, erstmals in der 90-jährigen Geschichte Vereinsgeschichte sind die Frauen sogar in der Überzahl.

Auf der Stammesvollversammlung am Donnerstag, 1. Dezember, erhielt Kaiser bei der von Bezirksvorstand Florian Schleicher geleiteten Wahl im Pfarrheim St. Marien die Stimmen aller Wahlberechtigten. Mit drei Personen an der Stammesspitze ist die Vorstandsriege damit wieder komplett, sie besteht nun aus zwei Frauen und einem Mann: Neben Kaiser gehören dazu Andreas Stümpfl (seit 2017) und Stammeskuratin Katharina Laurer (seit 2020). Stümpfl und Laurer müssen sich 2023 der Wiederwahl stellen.

Winterlager im Matsch

Bei der Versammlung gaben Vertreter der Jugendgruppen "Hamster", "Falke", "Wolpertinger" und "Hecht" einen Einblick in ihr Jahresprogramm. Dazu zählten das Piraten-Stammeslager im September am Forggensee, die gemeinsam mit der GSG organisierte Heimkirwa am Josefshaus, eine Gebirgstour auf die Karwendelspitze oder ein Winterlager mit Jurten bei Temperaturen um den Gefrierpunkt im Bayerischen Wald – von den Pfadfindern wegen knöcheltiefem Matsch und Schlamm auf der Wiese ironisch als "Lättenlager" bezeichnet. Doch davon unbeirrt soll es im Januar bereits das nächste Winterlager geben. Dann jedoch, wie Stümpfl ankündigte, im Allgäu. Er hofft, dass dort die Temperaturen unter Null Grad fallen – gefrorener Boden kann nicht verschlammen.

Kassenwart Peter Zimmermann legte für den Georgspfadfinder Sulzbach-Rosenberg e.V. (GPSR), dem Rechtsträger des Jugendvereins, den Kassenbericht vor. Die Kassenprüfer hatten nichts zu beanstanden, die Vorstandschaft wurde entlastet.

Neumitglied im GPSR

Alle drei Jahre wählt die Stammesversammlung zudem die Mitglieder des GPSR um Vorsitzenden Markus Schötz. Neu hineingewählt wurde Thomas Scholz. Erneut kandidiert und bestätigt wurden Stefan Christau, Norbert Friese, Stefan Gebhardt, Tobias Gräf, Thorsten Ortlieb, Florian Schleicher, Thomas Schütz, Florian Schwager, Markus Schötz, Benjamin Sennfelder, Andreas Stümpfl, Hans-Peter Stümpfl, Stephan Wiesneth, Korbinian Wirth sowie Jule und Peter Zimmermann.

Wegen Corona hatte sich die Vollversammlung verschoben, sie fand deshalb außerhalb des Turnus statt. Die nächste Versammlung ist deshalb bereits schon in zwei Monaten im Februar 2023 – dann wieder im alten Turnus.

OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg13.06.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.