Sulzbach-Rosenberg
29.07.2024 - 11:52 Uhr

Jahn-Grundschule verabschiedet Lehrerin Martina Hummel in Ruhestand

Konrektor Christian Hahn, Studienrätin der Grundschule Martina Hummel, Lehrerin Lisa Saradeth, Schulleiterin Andrea Dechant und die Koordinatorin der Ganztagsschule, Birgit Specht. Bild: wbe
Konrektor Christian Hahn, Studienrätin der Grundschule Martina Hummel, Lehrerin Lisa Saradeth, Schulleiterin Andrea Dechant und die Koordinatorin der Ganztagsschule, Birgit Specht.

Abschiednehmen hieß es an der Jahn-Grundschule zum Ende des Schuljahres nicht nur für die Vierten Klassen, sondern auch für zwei Lehrerinnen. Eine geht in den Ruhestand, die andere steht noch am Beginn ihres Lehrerdaseins. Schulleiterin Andrea Dechant bedauerte, dass Lisa Saradeth nach ihrem mit Bravour bestandenem Staatsexamen nicht an der Jahnschule bleiben kann. Mit ihr verliere die Schule eine sehr kompetente Kollegin.

Die Studienrätin der Grundschule Martina Hummel tauscht nach fast 40 Jahren "den Schreibtisch gegen die Hängematte", wie es in der Einladung hieß. 1985 begann sie ihr Berufsleben in Neumarkt und kam über eine Zwischenstation in Kümmersbruck vor 26 Jahren an die Jahn-Grundschule. Bei der beliebten Lehrkraft hätten sich die Kinder sehr wohl gefühlt. Einige Jahre war Hummel überdies als Sicherheitsbeauftragte der Schule und Regisseurin der Theater-Arbeitsgruppe tätig. Schulleiterin Dechant machte der Neu-Rentnerin die Zukunft schmackhaft mit dem Blick auf viel Zeit für Familie, Freunde und Dinge, die Freude bereiten. Den Begriff „Rentnerzeit“ griff auch gleich der Lehrerchor auf, nachdem zwei Kolleginnen, alias TÜV-Prüferinnen den perfekten Zustand des "Oldtimers" überprüft und anerkannt hatten. Zum Schluss blickte Martina Hummel mit einer kleiner Bildervorführung zurück auf ihre Jahre an der Jahnschule.

Rektorin Dechant dankte auch Birgit Specht für ihre engagierte Arbeit an der Jahnschule. Sie wird als Koordinatorin der Offenen Ganztagschule weiterhin tätig bleiben. Nadine Hofmann und Gerald Gerbst verliehen der kleinen Feierstunde mit französischen Chansons eine Leichtigkeit, die schon in die Ferienzeit versetzte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.