Sulzbach-Rosenberg
26.09.2025 - 06:40 Uhr

Die Journalistin und Moderatorin Caro Matzko liest aus ihrem Buch "Alte Wut"

Die bekannte Journalistin Caro Matzko geht auf eine emotionale Reise entlang der Fluchtroute ihres Vaters. Am 27. Februar 2026 teilt sie ihre bewegenden Erlebnisse in einer Lesung.

Caro Matzko ist Autorin, Journalistin, Key-Note-Speakerin und Moderatorin bei Podiumsdiskussionen Bild: Gerald von Foris/exb
Caro Matzko ist Autorin, Journalistin, Key-Note-Speakerin und Moderatorin bei Podiumsdiskussionen

NT-Ticket-Tipp

  • Was: Lesung mit Caro Matzko aus dem Buch "Alte Wut"
  • Wann: Freitag, 27. Februar 2026, um 19 Uhr
  • Wo: "Capitol – Bild & Bühne" in Sulzbach Rosenberg

Caro Matzko liest aus ihrem Buch "Alte Wut" am Freitag, 27. Februar 2026, um 19 Uhr im "Capitol – Bild & Bühne" in Sulzbach Rosenberg. Mit schonungsloser Ehrlichkeit und unerschrockenem Humor, der auch nicht vor den Tragödien des Lebens Halt macht, erzählt die bekannte Journalistin und Moderatorin von einer schmerzhaften Reise, die ihr alles abverlangt.

80 Jahre nach der Vertreibung ihres Vaters aus Ostpreußen begibt sich Caro Matzko auf eine bewegende Reise entlang seiner damaligen Fluchtroute. Ihr Ziel ist es, die traumatischen Erlebnisse ihres Vaters und deren Auswirkungen auf ihr eigenes Leben zu verstehen.

Der Vater von Caro Matzko verlor im Alter von zehn Jahren seine Heimat und erlebte während der Flucht traumatische Ereignisse. 80 Jahre später sucht seine Tochter nach Antworten auf die Frage, wie sich diese seelischen Verletzungen in ihrem eigenen Leben manifestiert haben. Caro Matzko setzt sich mit der Frage auseinander, ob und wie die Erfahrungen ihres Vaters im Zusammenhang mit ihren eigenen psychischen Herausforderungen stehen, darunter Magersucht, Depressionen und Burn-out. Die Reise ist ein persönlicher Versuch, die Vergangenheit zu ergründen und die komplexen Verbindungen zwischen den Generationen zu verstehen.

Carolin Caro Matzko wurde 1979 in Ulm geboren. Sie hat Kommunikationswissenschaft, Politik und Soziologie studiert und ist Autorin, Journalistin, Key-Note-Speakerin und Moderatorin bei Podiumsdiskussionen sowie im Radio und TV. Sie arbeitet für Bayern 2, ARD und Arte und ist Co-Moderatorin der BR-Fernsehsendung "Ringlstetter".

Karten gibt es im Vorverkauf auf www.nt-ticket.de, unter der Tickethotline 0961/85-550 oder 09621/306-230 sowie in allen Geschäftsstellen von Oberpfalz-Medien und den NT-Ticket-Vorverkaufsstellen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.