Sulzbach-Rosenberg
26.10.2025 - 15:17 Uhr

JU Sulzbach-Rosenberg mit eigener Liste für Stadtratswahl

Seit 2020 ist die Junge Union im Stadtrat von Sulzbach-Rosenberg vertreten. Auch zur Kommunalwahl 2026 tritt die Jugendorganisation der CSU mit einer eigenen Liste an.

Die JU-Kandidaten für die Kommunalwahl 2026 mit dem CSU-Ortsvorsitzenden Patrick Fröhlich (links) sowie JU-Kreisvorsitzendem Henner Wasmuth (rechts). Bild: Antonia Herbst
Die JU-Kandidaten für die Kommunalwahl 2026 mit dem CSU-Ortsvorsitzenden Patrick Fröhlich (links) sowie JU-Kreisvorsitzendem Henner Wasmuth (rechts).

Die Junge Union in Sulzbach-Rosenberg tritt mit einer eigenen Liste zur Stadtratswahl im kommenden Jahr an. Laut einer Pressemitteilung der Jugendorganisation der CSU führt Maximilian Klose diese Liste an. "Kommunalpolitik lebt von der Beteiligung junger Menschen", so JU-Kreisvorsitzender Henner Wasmuth.

„Wir sind nicht nur ein JU-Ortsverband, sondern eine Gemeinschaft, die sich für das Wohl unserer Stadt einsetzt“, zitiert die Pressmitteilung Dominik Herl, der seit Anfang des Jahres an der Spitze des Ortsverbands Sulzbach-Rosenberg steht. Mit der anstehenden Wahl stehtseine erste große Aufgabe bevor.

Einstimmig angenommen

Die JU-Versammlung blickte auf zahlreiche umgesetzte Projekte zurück. Der Ortsverband habe bewiesen, dass er Verantwortung übernehme und konkrete Ergebnisse liefere – und werde dies auch in den kommenden Jahren fortführen. Herl betonte: „Wir haben ein starkes, vielfältiges Team, das die gesamte Gesellschaft abbildet und bereit ist, Verantwortung zu übernehmen.“ Bei der anschließenden Wahl wurde die vorgelegte Liste einstimmig angenommen, so die Pressemeldung.

Die Stadtratskandidaten der Jungen Union Sulzbach-Rosenberg für die Kommunalwahl 2026: Maximilian Klose, Dominik Herl, Antonia Herbst, Tobias Neidel, Paul Schwärzer, Jonathan Royer, Timo Rubenbauer, Sebastian Fischer, Lisa Haller, Martin Morgenschweis, Benjamin Seidel, Martin Pickel, Timo Makitta, Veit Rösch, Marko Sauer, Philipp Sippl, Tamara Urbanski und Korbinian Wirth.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.