Jungimker aus Sulzbach-Rosenberg haben einen Titel eingeheimst: Die Jugendgruppe des Bienenzuchtvereins wurde beim Jungimkertreffen, zu dem der Landesverband Saarländischer Imker in das Biosphärenreservat Bliesgau eingeladen hatte, als Deutscher Meister gekürt. Das „Spohns Haus“, ein ökologisches Schullandheim in Gersheim, bot laut einer Mitteilung des Deutschen Imkerbundes (DIB) mit seinen Bienen beste Bedingungen für den Wettbewerb.
30 Jugendliche der DIB-Mitgliedsverbände Baden, Bayern, Brandenburg, Hessen, Rheinland, Saarland, Sachsen, Schleswig-Holstein, Weser-Ems und Westfalen-Lippe nahmen daran teil. Bei optimalen Bedingungen zeigten die Teams an neun praktischen Stationen und einem Theorietest ihre Fähigkeiten. Dabei ging es unter anderem um Pflanzenkunde, Königinnenzucht und Ablegerbildung.
Mit dem ersten Platz qualifizierte sich das Team des Bienenzuchtverein Sulzbach-Rosenberg (Landesverband Bayerischer Imker) für die Teilnahme am International Meeting of Young Beekeepers (IMYB) vom 18. bis 21. Dezember in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate). Die DIB-Verantwortlichen, darunter Vorsitzender Torsten Ellmann, gratulieren dem Siegerteam mit Jannik Bohmann, Lucas Prütting, Joshua Pfadenhauer und Betreuer Stefan Hubmann zum Sieg bei der Deutschen Jungimker-Meisterschaft. Matthias Bohmann, Vorsitzender des Bienenzuchtvereins Sulzbach-Rosenberg, freute sich ebenfalls sehr über die starken Leistungen seines Imker-Nachwuchses. Dieser Titel sei der bisher größte Erfolg in der Vereinsgeschichte. 2025 wird der Bienenzuchtverein Sulzbach-Rosenberg das nächste Jungimkertreffen ausrichten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.