Auf Jugendkreuzweg zum Schlackenberg-Gipfel dem Himmel ein Stück näher

Sulzbach-Rosenberg
21.03.2023 - 10:53 Uhr

Eine Kooperation, die es in Sulzbach-Rosenberg noch nie gegeben hat, führte mehr als 100 Jugendliche und Erwachsene hinauf auf den Schlackenberg.

Die katholischen und evangelischen Kirchengemeinden in der Doppelstadt Sulzbach-Rosenberg, vier an der Zahl, begegnen sich beim Jugendkreuzweg auf dem Schlackenberg.

Nachdem in den Jahren zuvor bereits die Sulzbacher Gemeinden Christuskirche und St. Marien miteinander einen ökumenischen Jugendkreuzweg durch die Stadt gestaltet hatten, schlossen sich ihnen in diesem Jahr die Pfarrei Herz Jesu und die Johannis-Kirchengemeinde aus Rosenberg an. Hauptamtliche und Jugendliche bereiteten den Kreuzweg mit dem Thema "Beziehungsweise" gemeinsam vor. Ein passender Ort war mit dem Schlackenberg schnell gefunden. Bei Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen machten sich mehr als 100 Teilnehmer am Sonntag, 19. März, auf den Weg "nach oben". Bei einem atemberaubenden Rundum-Blick auf die Stadt war es noch eindrücklicher für die Teilnehmer, über die letzten Stunden auf Jesu Lebensweg nachzudenken und ihre eigenen Beziehungen zu reflektieren. Oben angekommen, durften der Ausblick auf Ostern und die Ermutigung für das eigene Leben nicht fehlen. Schweigend kehrten die Teilnehmer dann zurück nach unten, um sich mit Brezen und Kuchen zu stärken und den Abend nach- und ausklingen zu lassen.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.