Sulzbach-Rosenberg
20.08.2021 - 09:04 Uhr

Junge Polizisten aus Sulzbach-Rosenberg spenden für die Opfer der Flutkatastrophe

Seminarleiter Josef Fleischmann (links) und Seminarsprecher Jonas Schwindl zeigen symbolisch einen Spendenscheck für die Hochwassergeschädigten in Berchtesgaden. Bild:  PHM Sobieraj/exb
Seminarleiter Josef Fleischmann (links) und Seminarsprecher Jonas Schwindl zeigen symbolisch einen Spendenscheck für die Hochwassergeschädigten in Berchtesgaden.

Die folgenschweren Überschwemmungen in West- und Süddeutschland lösten beim 72. Ausbildungsseminar der VII. Bereitschaftspolizeiabteilung in Sulzbach-Rosenberg große Betroffenheit und Anteilnahme aus. Einer Pressemitteilung zufolge starteten die jungen Polizisten eine Spendenaktion, um den Opfern der Katastrophe finanzielle Unterstützung zu leisten.

Sowohl die Auszubildenden als auch das Stammpersonal steuerten dazu bei, so dass schließlich eine Summe von 1111 Euro zusammenkam. Sie ging an den Verein "Berchtesgaden hilft", der sich aktuell bemüht, den Geschädigten der Flutkatastrophe direkt und unkompliziert vor zu Ort helfen. Der Zweite Vorsitzende Josef Obraczka reagierte schnell auf die Spende aus Sulzbach-Rosenberg. Er schrieb: "Die Spendenbereitschaft ist enorm groß, viele Personen, Firmen, Stiftungen und jetzt auch die Bayerische Polizei denken an unsere Hochwassergeschädigten. Wir sind allen für ihr soziales Engagement sehr dankbar."

Durch die Spende will das 72. Ausbildungsseminar, heißt es in der Pressemitteilung, "einen Wert zum Ausdruck bringen, der bei der gesamten bayerischen Polizei groß geschrieben wird: Hilfsbereitschaft für alle, die in Not sind".

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.