Sulzbach-Rosenberg
04.08.2025 - 18:50 Uhr

Kammermusik auf höchstem Niveau in Sulzbach-Rosenberg

Kammermusik gilt als die hohe Schule der klassischen Musik. Der Kammermusikkreis der Volkshochschule Amberg-Sulzbach hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese besondere Musik einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.

Das Ensemble Quinton ist ein junges und talentiertes Bläserquintett, das 2020 gegründet wurde und bereits beachtliche Erfolge verzeichnen konnte. Das Ensemble eröffnet am 15. Oktober die Kammermusikreihe der VHS Amberg-Sulzbach. Bild: Sascha Ditscher
Das Ensemble Quinton ist ein junges und talentiertes Bläserquintett, das 2020 gegründet wurde und bereits beachtliche Erfolge verzeichnen konnte. Das Ensemble eröffnet am 15. Oktober die Kammermusikreihe der VHS Amberg-Sulzbach.

Kammermusik, das ist die Kunst, in kleiner Besetzung schier unendliche Klangwelten zu erschaffen. Das setzt höchstes Können bei den Musikern voraus, die erlesene Werke großer, aber auch noch unbekannter Komponisten zum Leben erwecken. Dem Kammermusikkreis der VHS Amberg-Sulzbach gelingt es seit 1963, die besten Ensembles zu engagieren. In fünf hochkarätigen Konzerten wird auch in diesem Jahr wieder die ganze Vielfalt der Kammermusik erlebbar. Leidenschaftliche junge Musiker und erfahrene Künstler, Kompositionen aus unterschiedlichen Epochen und unterschiedlichste Instrumente verwöhnen die Ohren.

Im Oktober eröffnet das Ensemble Quinton, ein junges Holzbläserquintett, die 63. Konzertreihe. Dann folgen ein Trio mit Flöte und Cello sowie ein Streichquartett. Im Februar spielt das Aust Trio. Als Dozent an der hiesigen Berufsfachschule für Musik ist der Pianist Robert Aust für das Oberpfälzer Publikum kein Unbekannter. Er ist weltweit aktiv, so hat er hat auch regelmäßig Lehraufträge an süd- und mittelamerikanischen Universitäten. Abschluss und Höhepunkt ist im März der Auftritt des Sélean Trios, das zeigen wird, dass die Posaune viel mehr ist als ein lautes, behäbiges Orchesterinstrument, sondern von sachte bis herrschaftlich, von laut bis leise solistisch brilliert.

Der Vorverkauf für alle Konzerte bei NT-Ticket hat begonnen. Außerdem kann die Reihe bei der VHS Amberg-Sulzbach abonniert werden (www.vhs-as.de, info[at]vhs-as[dot]de, Tel. 09621/397700).

Hintergrund:

Die Konzerte

  • 15. Oktober: Ensemble Quinton; „Von Klassik bis Moderne“
  • 12. November: Zoria Trio; Klassik meets Tango
  • 21. Januar 2026: Eliot-Streichquartett; 200 Jahre Streichquartett
  • 11. Februar 2026: Aust-Trio; „Kleine Jubiläen“
  • 25. März 2026: Sélean-Trio; Slideventure
  • Alle Konzerte finden im Konzertsaal der Staatlichen Berufsschule, Neumarkter Straße 10 in Sulzbach-Rosenberg statt. Beginn ist immer um 19.30 Uhr, Einlass und Abendkasse ab 18.45 Uhr.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.