Unterstützt von seinen Vorstandsmitgliedern Jutta Haas (Beisitzerin), die den Bericht der entschuldigten Schriftführerin verlas, und Irmtraud Engelhardt, die als Frauenbeauftragte ihren Tätigkeitsbericht von November 2022 bis 2023 darlegte, moderierte der scheidende VdK-Ortsverbandsvorsitzende Johann Ludwig durch die Themenpunkte der Jahreshauptversammlung im Café des Bavaria-Heims. Bürgermeister Michael Göth staunte über die große Teilnehmerzahl von 60 Wahlberechtigten. Er lobte die Arbeit des VdK-Ortsverbandes in Sulzbach-Rosenberg und würdigte das Engagement der Verbandsvorstandsmitglieder mit einer kleinen Spende. Mit einem Blick auf die Liste der zu Ehrenden stellte er abschließend anerkennend fest, dass VdK-Mitglieder „alt“ werden. Was einen weiteren Anreiz bieten könnte, dem Verband beizutreten.
Die Amberger Kreisverbandsvorsitzende Marianne Kies-Baldasty sprach dem scheidenden Vorstand ihren Dank und ihre Anerkennung aus und wünschte der zukünftigen ein gutes Gelingen. Auch die Punkte der Altersarmut und Möglichkeiten, dieser vorzubeugen, formulierte die Kreisvorsitzende deutlich in ihren Worten und unterstrich damit "die Fachkompetenz im Sozialdienst, für die der VdK steht".
Im Anschluss an die Ehrungen der langjährigen Mitglieder stand die Neuwahl des Vorstandes an. Johann Ludwig sprach als scheidender Vorsitzender den versammelten Gästen und den Vorstandsmitgliedern seinen großen Dank für die Unterstützung und das Vertrauen in den vergangen fünf Jahren aus. 2018 übernahm er die Funktion des Vorsitzenden in Sulzbach-Rosenberg. Zeitgleich erfüllte er aber auch in seinem eigenen Ortsverband in Neukirchen diese Tätigkeit bis zum heutigen Tag. Bereits im Verlauf der Veranstaltung wurde allen bewusst, wie akribisch und gewissenhaft Johann Ludwig sich dieser Aufgabe widmete. Beispielhaft hierfür war die Berechnung des Altersdurchschnitts, den er bis auf die letzte Kommastelle errechnete. Ebenso akkurat widmete er sich in all den Jahren auch allen anderen Punkten, was seine präzise Protokollführung zu belegen vermochte. So sprach er dem designierten Nachfolger Karl-Heinz Herbst seine Erleichterung darüber aus, dass dieser sich für die Wahl des verantwortungsvollen Amtes "nach langem inneren Ringen" nun zur Verfügung stellen würde.
Zur Freude aller fand sich auch ein neuer Jugendvertreter für das Gremium, das auf die Amtszeit von zwei Jahren per Akklamation gewählt wurde. Der neue Vorstand: Karl-Heinz Herbst (neuer Vorsitzender), Brigitte Riederer (Zweite Vorsitzende), Jutta Haas (Beisitzerin), Christa Lauer (Beisitzerin), Margit Schulze (Beisitzerin), Irmtraud Engelhardt (Frauenbeauftragte), Julian Herbst (Vertreter der Jugend).
Ehrungen beim VdK
- 50 Jahre: Manfred Dütsch
- 40 Jahre. Heinz Georg Wagner
- 30 Jahre: Karl Jannik, Waltraud Dobmeier, Anne Biehl
- 25 Jahre: Mira Wölfel, Erich Winter, Gerhard Übler, Helga Mutzbauer, Gunda Luber, Heinrich Bublitz
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.