Sulzbach-Rosenberg
15.09.2024 - 10:31 Uhr

Kinderturnen, Einradfahren, Jazzdance: Diese Sportangebote gibt es beim SV Kauerhof – Überblick

Der Sulzbach-Rosenberger Sportverein Kauerhof informiert in einer Pressemitteilung über das Kursangebot im Herbst mit Beschreibung, Kontaktdaten der Kursleiter und Termin-Infos. Hier alle Daten im Überblick.

Mutter-Vater-Kind-Turnen

Kursleiterin Ines Walter bietet ab dem 17. September jeden Dienstag von 16.15 Uhr bis 17.15 Uhr Mutter-Vater-Kind-Turnen in der Zweifachturnhalle II der Pestalozzischule an. "In dieser Stunde können kleine Leute mit Spiel und Spaß die Welt der Turnhalle erfahren", heißt es. Anmeldung und Infos unter Tel. 0157/59646251.

Kinderturnen Mädchen/Jungen

Kinderturnen allgemein für Mädchen und Jungen zwischen vier und sieben Jahren findet ebenfalls ab 17. September jeden Dienstag von 16.15 Uhr bis 17.15 Uhr in der Zweifachturnhalle I der Pestalozzischule statt. "Durch Lauf-, Ball-, Reifen-, Seil-, und Geschicklichkeitsspiele, sowie Geräte und Bodenturnen sollen die Kinder spielerisch an sportliche Aktivitäten herangeführt werden." Die Kursleitung hat Anna Haupt, Tel. 0157/84537083.

Einradfahren

Einradfahren wiederum gibt es ab 20. September jeden Freitag von 15 Uhr bis 16 Uhr, ebenfalls in der Turnhalle der Pestalozzi-Schule. "Der Kurs bietet Übungen an, wie Abstieg nach vorne und hinten, der freie Aufstieg, enge Kehren fahren und in entgegengesetzter Richtung wechseln, Rückwärtsfahren usw. Auf dem Einrad werden auch Spiele wie Hockey, Fangen, Jägerball und mehr gespielt. Der Höhepunkt ist dann das Fahren auf dem Hochrad. Bitte, falls vorhanden, auch die eigenen Räder mitbringen." Kursleiterinnen: Franziska Fertsch (Tel. 0151/63400510) und Angelique Ostasch (Tel. 0151/70847534) sowie Simone Reimer (Tel. 0151/21530879).

Kinderturnen "Fit und Fun"

Kinderturnen "Fit und Fun" gibt es beim SV Kauerhof ab 20. September jeden Freitag von 16 bis 17 Uhr in der Halle I der Pestalozzi-Turnhalle für Kinder ab sieben Jahren. In dieser "Powerstunde" steht der Spaßfaktor im Vordergrund. Es gibt Koordinationsspiele wie Aufgaben mit zwei Bällen, Trippeln mit Kunststücken, Fußball, Handball und auch bekannte Ballspiele wie Brennball, Völkerball und das beliebte Piratenspiel. Kursleiterinnen sind auch hier Franziska Fertsch, Angelique Ostasch und Simone Reimer (Telefonnummern siehe oben).

Rhythmische Sportgymnastik

Wer an rhythmischer Sportgymnastik interessiert ist, ist ab 17. September jeden Dienstag von 17.30 Uhr bis 19 Uhr in der Pestalozzi-Turnhalle willkommen. "Diese, auf Leistung orientierte Stunde, ist für Mädchen ab acht Jahren geeignet, die Spaß und Geduld am Erlernen anspruchsvoller Bewegungen haben. Zu passender Musik werden Übungen mit dem Seil, Ball, Band und Reifen eingeübt", so die Beschreibung. Kursleiterinnen sind Pia Schall (Tel. 0152/33696309), Selina Donhauser (Tel. 0152/56124558), Angelique Ostasch (Tel. 0151/70847534) und Sina Marie Renner (Tel. 0174/3225378).

Jazzdance für Mädchen

Neu im Angebot ist ab September zudem Jazzdance für Mädchen ab zehn bis 13 Jahren. Nähere Informationen sind noch nicht bekannt, folgen aber. Für Interessierte: Kursleiterin ist die ausgebildete Tanzlehrerin Kira Pöllinger (Tel. 0174/9978687).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.