Dieses Mal stand ein Kinoabend auf dem Programm. Dabei lief der Film "Die Frau des Nobelpreisträgers". Die frauenpolitische Sprecherin in Bayern, Helga Stieglmeier, und die Bezirksvorsitzende Tina Winklmann eröffneten ihn mit einem kurzen Impulsreferat. "Noch immer herrscht eine Bevorzugung der Männer, und deshalb fordern wir mehr Geld für Frauen, mehr Macht für Frauen und mehr Selbstbestimmung für Frauen", richtete Helga Stieglmeier den Fokus auf Entdeckungen von Frauen aus dem vergangenen Jahrhundert, die fälschlich oftmals Männern zugeschrieben worden seien. Die Rolle der Frauen habe seitdem eine starke Entwicklung erfahren, doch eine Gleichstellung sei noch lange nicht erreicht. Auch Ortsvorsitzende Yvonne Rösel bemängelt als Kreis- und Stadträtin eine ausgeglichene Verteilung der Mandate.
Sulzbach-Rosenberg
16.03.2020 - 14:06 Uhr
Kinoabend der Grünen zum Internationalen Frauentag
von Externer Beitrag

Für ein ausgeglichenes Bild der Gesellschaft fordern die Grünen mehr Frauen in verantwortlichen Positionen. Von links die frauenpolitische Sprecherin in Bayern, Helga Stieglmeier, Bezirksvorsitzende Tina Winklmann sowie die Sulzbach-Rosenberger Stadträtinnen Yvonne Rösel und Gaby Mutzbauer.
Bild: exb
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.