Sulzbach-Rosenberg
02.11.2023 - 18:15 Uhr

Krötensee-Mittelschule übergibt 2000 Euro für Frauenhaus in Amberg

Bei der Spendenübergabe: (von rechts) Eva Fischer (Jugendsozialarbeiterin), Birgit Brüchner (Vertrauenslehrkraft), Andrea Graf, Marianne Gutwein (beide SkF), Joey Rex (Schülersprecherin), Jana Wiegel (Schülersprecherin), hinten Johannes Mühldorfer (Vertrauenslehrkraft), Justin Hammerschmidt (Schülersprecher) und Rektor Peter Danninger. Bild: pad
Bei der Spendenübergabe: (von rechts) Eva Fischer (Jugendsozialarbeiterin), Birgit Brüchner (Vertrauenslehrkraft), Andrea Graf, Marianne Gutwein (beide SkF), Joey Rex (Schülersprecherin), Jana Wiegel (Schülersprecherin), hinten Johannes Mühldorfer (Vertrauenslehrkraft), Justin Hammerschmidt (Schülersprecher) und Rektor Peter Danninger.

"Die Schülerinnen und Schüler der Krötensee-Mittelschule in Sulzbach-Rosenberg haben ein beeindruckendes Beispiel für Solidarität und soziales Engagement gesetzt", heißt es in einer Pressemitteilung. Während eines sogenannten "Sozialen Tages" haben sie 2000 Euro bei verschiedenen Arbeitsstellen verdient, die sie als Spende an den Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) überreichten. Das Geld ist für das Frauenhaus in Amberg bestimmt.

Der "Soziale Tag" an der Krötensee-Mittelschule ist eine Initiative, die den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bietet, praktische Erfahrungen im Arbeitsleben zu sammeln und gleichzeitig gemeinnützige Projekte zu unterstützen. Die Jugendlichen haben an verschiedenen Arbeitsstellen mit angepackt. Dies reichte von Betrieben bis hin zu persönlichen Dienstleistungen für Familie und Nachbarn. So wurden beispielsweise Rasen gemäht und Autos gewaschen, um Geld für den guten Zweck zu sammeln.

Schulleiter Peter Danninger lobte das außergewöhnliche Engagement und betonte die Bedeutung von sozialer Verantwortung. "Es ist inspirierend zu sehen, wie unsere Schülerinnen und Schüler ihre Zeit und Energie opfern, um anderen in unserer Gemeinschaft zu helfen. Diese großzügige Spende zeigt, dass unsere Jugendlichen nicht nur in der Schule, sondern auch im Leben darüber hinaus wichtige Werte wie Empathie und Solidarität erlernen."

Die Vertreterinnen des Sozialdienstes Katholischer Frauen, Marianne Gutwein und Andrea Graf, zeigten sich berührt von der Unterstützung der Krötensee-Mittelschule. Sie erklärten, dass die Spende von 2000 Euro einen bedeutenden Beitrag für das Frauenhaus in Amberg darstelle und dazu beitragen werde, Frauen in Not zu schützen und ihnen mit ihren Kindern eine sichere Zuflucht zu bieten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.