Sulzbach-Rosenberg
23.06.2023 - 13:36 Uhr

Künstler-Gruppe 81 stellt am Altstadtfest im Literaturhaus Sulzbach-Rosenberg aus

Zum Feiern gehört neben Essen und Trinken auch die Kultur, findet die Gruppe 81 und setzt beim Altstadtfest in Sulzbach-Rosenberg künstlerische Akzente. Sie kehrt dabei dieses Mal sozusagen zu den Wurzeln zurück.

Die Künstler-Gruppe 81 stellt jedes Jahr gemeinsam zum Altstadtfest in Sulzbach-Rosenberg aus; früher im Literaturarchiv, dann in der historischen Druckerei Seidel und seit 2016 in der eigenen Galerie. Heuer schließt sich der Kreis mit der Rückkehr ins Literaturarchiv.

1981 kamen einige bildende Künstler aus Sulzbach-Rosenberg auf die Idee, ihre Kräfte zu bündeln. Bei der Namenswahl für ihren Zusammenschluss lehnten sie sich an die Literaten der Gruppe 47 an. Neben dem Initiator Hans Wuttig gehörten zu den Gründungsmitgliedern Thomas Deisel, Thomas und Elisabeth Heimbucher, Peter Kuschel, Peter Kostka und Bernhard Müller. Im Lauf der Jahre kamen Emma Niklas, Roman Friedrich, Nora Matocza, John G. Wendler und Uschi Brauner hinzu, und heuer ist als Gast Julia Lapkus dabei.

Im Hinblick auf die im Literaturhaus für Mitte Juli geplante Ausstellung zum Werk von Günter Grass nehmen einige Arbeiten Bezug auf den Literatur-Nobelpreisträger. So finden sich im Foyer im ersten Stock zwei Grass-Portraits von Uschi Brauner und Bernhard Müller sowie eine Keramikarbeit von Thomas Heimbucher.

Die Ausstellung wurde am Donnerstagabend von Bürgermeister Michael Göth und der Gastgeberin Patrizia Preuß eröffnet. Die Gruppe freute sich über den regen Besuch bei der Vernissage und hofft, dass auch während des Altstadtfests Kunstinteressierte den Weg ins Literaturhaus finden. Geöffnet ist am Samstag und Sonntag, 24./25. Juni, von 14 bis 19 Uhr.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.