Sulzbach-Rosenberg
25.08.2020 - 17:16 Uhr

Kunst doppelt, aber unter Auflagen

Die Kultur startet wieder: Endlich können im September wieder erste Veranstaltungen der Kulturwerkstatt seit dem Lockdown stattfinden. Eine war schon ausverkauft und wird jetzt zweigeteilt nachgeholt.

„Transatlantische Geschichten“ präsentieren am 19. September August Zirner und Sven Faller im Capitol. Bild: Berger/exb
„Transatlantische Geschichten“ präsentieren am 19. September August Zirner und Sven Faller im Capitol.

Seit Mitte März durften keine Veranstaltungen wie geplant durchgeführt werden. Dank der Lockerungen und neuem Hygienekonzept kann es im September, unter Auflagen, wieder losgehen. Dabei steht die Gesundheit der Besucher natürlich an erster Stelle.

Den Auftakt machen am 4. September Helmut A. Binser und am 11. September Raith & Blaimer. Beide Veranstaltungen waren ursprünglich für März geplant und bereits ausverkauft. Da unter Berücksichtigung der Abstandsregelungen aktuell nur ca. 30 Personen in die Druckerei Seidel passen, werden die Veranstaltungen ins Capitol (Bayreuther Straße 4) verlegt. Die Künstler spielen jeweils zwei Vorstellungen am Abend. Bei jeder Vorstellung finden maximal 70 Gäste Platz. Nicht alle Kartenbesitzer können den neuen Termin wahrnehmen, daher gibt es wieder wenige Rest-Karten für die Veranstaltungen.

Die bereits gekauften Karten behalten ihre Gültigkeit. Sobald eine Vorstellung ausgebucht ist, können nur noch Plätze für den zweiten Zeitraum vergeben werden. Bei der Anmeldung werden sowohl die Kontaktdaten erfasst als auch, wie viele Personen gemeinsam das Konzert besuchen. Denn Personen, die nach den aktuell gültigen Regelungen im Verhältnis zueinander von den Kontaktbeschränkungen befreit sind, haben die Abstandsregel untereinander nicht zu befolgen. Die Stühle werden vorab dementsprechend gestellt.

Einlass ist zur ersten Vorstellung um 18 Uhr und zur zweiten Vorstellung um 20.30 Uhr. Die Gäste werden am Einlass abgeholt und zum Platz begleitet. Auf dem Weg zum Sitzplatz besteht die Möglichkeit geschlossene Getränke zu kaufen. Im Saal muss ein Mund-Nasenschutz getragen werden. Auf dem Sitzplatz kann dieser jedoch abgelegt werden. Die Vorstellung dauert jeweils 90 Minuten ohne Pause. Der Auslass erfolgt über einen separaten Ausgang (Einbahn-Regelung).jeweils

August Zirner & Sven Faller

"Transatlantische Geschichten - Musik und Erzähltes" – Samstag, 19. September, 20 Uhr/Einlass 19 Uhr, Capitol: Zwei Storyteller, die ihre Familiengeschichten im Dialog von Flöte und Kontrabass weiterspinnen. August Zirner und Sven Faller verbindet ein wundersames Band biographischer Analogien. Während der junge Amerikaner August vor dem Vietnamkrieg nach Österreich flieht – das Land, das seine Eltern auf der Flucht vor den Nazis verlassen hatten – und dort eine große Karriere als Schauspieler beginnt, zieht es den jungen Deutschen, von der amerikanischen Kultur beseelt, nach New York, um sich dort einen Namen als Musiker zu machen.

Der jüdische Verlobte seiner Großmutter hatte 1938 den gleichen Weg angetreten und kehrte erst über 30 Jahre später zurück, um sein Eheversprechen einzulösen. Diese und andere transatlantische Geschichten spinnen die beiden mit Humor und Tiefgang zu einem kurzweiligen Programm. Der spannende musikalische Dialog von Flöte und Kontrabass untermalt diese Geschichten.

August Zirner, geboren 1956 in Urbana, Illinois, ist ein US-amerikanisch-österreichischer Schauspieler. Seit 1973 lebte er in Europa und besuchte in Wien das Max-Reinhardt-Seminar. Am Volkstheater Wien hatte er sein Schauspieldebüt, danach folgten Engagements in Hannover, Wiesbaden und bei den Münchner Kammerspielen.

Auch in vielen Kino- und Fernsehfilmen wirkte er mit. 2006 bekam er für den Film »Wut« den Grimme-Preis. Bereits 2009 trat Zirner als Flötist gemeinsam mit dem Spardosen-Terzett mit dem Bühnenprogramm »Diagnose: Jazz« auf.

Karten sind erhältlich im Vorverkauf in Sulzbach-Rosenberg bei den Buchhandlungen Volkert und Dorner und in der Tourist-Information/Kulturwerkstatt im Rathaus. in Amberg bei der AZ, im Reisebüro im Bahnhof, Sonnenklar und in der Tourist-Information am Hallplatz. Online unter www.nt-ticket.de oder www.kulturwerkstatt-online.net. Informationen unter 09661/510-110.

Sulzbach-Rosenberg21.04.2020
Raith & Blaimer geben sich am Freitag, 11. September, im Capitol die Ehre. Bild: Susi Knoll/exb
Raith & Blaimer geben sich am Freitag, 11. September, im Capitol die Ehre.
Helmut A. Binser gastiert am Freitag, 4. September, im Capitol. Bild: Nadine Lorenz/exb
Helmut A. Binser gastiert am Freitag, 4. September, im Capitol.
Hintergrund:

Regelungen zu den Veranstaltungen

  • Anmeldung zur Veranstaltung unter 09661/510-110 /-114 /-180
  • Kontaktdaten und Gruppengröße bei Anmeldung angeben
  • Nur 70 Personen pro Vorstellung
  • Gäste werden vom Einlass zum Platz gebracht
  • Getränkekauf auf dem Weg zum Platz möglich

    Maskenpflicht im Saal, auf dem Platz darf die Maske abgenommen werden

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.