Sulzbach-Rosenberg
04.08.2024 - 12:32 Uhr

Landesjugendorchester mit Richard Wagner und Richard Strauss im Schlosshof

Das Konzert des Bayerischen Landesjugendorchesters verspricht das klassische Sommer-Highlight in Sulzbach-Rosenberg zu werden. Bild: Jürgen Schleicher
Das Konzert des Bayerischen Landesjugendorchesters verspricht das klassische Sommer-Highlight in Sulzbach-Rosenberg zu werden.

Auch in diesem Jahr setzt der Lions-Club Sulzbach-Rosenberg die Tradition des Klassik-open-Air-Konzertes im Schlosshof fort. Das Konzert mit dem Bayerischen Landesjugendorchester findet am Dienstag, 6. August, um 19 Uhr im altehrwürdigen Wittelsbacher Schlosshof in Sulzbach-Rosenberg statt.

Die rund 100 Jugendlichen im Alter zwischen 13 und Anfang 20 des Bayerischen Landesjugendorchesters werden unter der Leitung von Nicolas Rauss ein Konzert der Extraklasse darbieten. Auf dem abwechslungsreichen Programm des Sommerkonzertes des Lions-Clubs in Zusammenarbeit mit der Kulturwerkstatt stehen die Werke von Ottorino Respighi: Prelude, Choral und Fuge/Bohuslav Martinů: Die Fresken von Piero della Francesca/Richard Wagner: Thannhäuser Ouvertüre sowie Richard Strauss: Tod und Verklärung op. 24.

Die einzigartige Kulisse sowie die hervorragende Akustik sichern einen tollen Konzertabend. Spielt das Wetter mit, gilt erneut „Ganzes Schloss als Resonanzkörper“. Dirigent Nicolas Rauss ist ein „alter“ Bekannter. Der gebürtige Schweizer ist zur Zeit Chefdirigent des USACH-Kammerorchesters in Santiago in Chile. Stets dirigiert er ohne Partitur. Dem Bayerischen Landesjugendorchester ist er seit fast drei Jahrzehnten verbunden und lobt dabei das immer höher werdende Niveau der bayerischen Jugend. Zuletzt war er mit dem BLJO 2022 zu Gast in Sulzbach-Rosenberg. Unvergesslich sind seine Auftritte bei den Sommerkonzerten, bei denen er seine Arbeit mit dem Orchester dem Publikum erläuterte.

Das Konzert beginnt um 19 Uhr; Einlass ab 18 Uhr. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Sporthalle der Krötensee-Mittelschule statt. Eintrittskarten zum Konzert des Landesjugendorchesters sind bei den bekannten Vorverkaufsstellen, z. B. Buchhandlungen Volkert und Dorner, Kulturwerkstatt, sowie unter www.nt-ticket.de erhältlich. Die Eintrittspreise: 19 Euro zuzüglich VVK; ermäßigte Karten für Schüler, Studenten, Behinderte gibt es für 13 Euro zuzüglich VVK. Eventuelle restliche Karten sind an der Abendkasse zu 24 Euro erhältlich.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.