Die erste, die ein Exemplar überreicht bekam, war die Künstlerin Marie Wirth aus der Klasse 2b. Lehrerin Anja Purrer hatte die Schüler der Pestalozzi-Grundschule animiert, an der Aktion teilzunehmen.
Zu ihrem Erfolg gratulierten der strahlenden Preisträgerin als Vertreter des Lion-Hilfswerks Jörg Melchner und Barbara Maisch sowie der Vorsitzende des Elternbeirats Marcel Papp und die Vorsitzende des Fördervereins Heidi Oswald. Außerdem gibt es einen Zuschuss in die Klassenkasse von 200 Euro.
Ab dem 1. Dezember kann der Adventskalender in den verschiedenen Verkaufsstellen in Sulzbach-Rosenberg, Hahnbach und Königstein zum Preis von fünf Euro erworben werden. Es winken wieder viele attraktive Preise, darunter Pro-Su-Ro-Gutscheine, E-Reader Tolino, Elektrogeräte, Schlemmerfrühstück, Wohlfühlmassagen, Restaurant- und Büchergutscheine, Werkzeug, Fußpflege, Einkaufsgutscheine bis hin zu einem Apple-iPad und einem Mountainbike. Der Gesamtwert der 231 Preise beträgt über 10 000 Euro. Die Gewinn-Nummern werden täglich in der Sulzbach-Rosenberger Zeitung sowie auf der Internetseite www.lions-club-sulzbach-rosenberg.de veröffentlicht. Gegen die Vorlage des Kalenders mit der entsprechenden Nummer kann der Preis bei jeweiligen Firma abgeholt werden. Alle Gewinn-Nummern nehmen auch noch einmal an der Hauptverlosung am 24. Dezember teil. Hier lockt ein Einkaufsgutschein der Firma Teka im Wert von 1000 Euro.
Das Lions-Hilfswerk Sulzbach-Rosenberger Adventskalender dankte allen Sponsoren und Spendern für die großzügige Unterstützung. Mit dem Reinerlös der Kalenderaktion werden wieder soziale Einrichtungen und Aktivitäten in Sulzbach-Rosenberg und Umgebung unterstützt. Mit dem Kauf eines Kalenders tut man also gleichzeitig etwas Gutes.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.