Wenn freiwillige Mitarbeiter in der Hängematte ihre Freizeit einsetzen, sollen sie nicht nur Spaß haben und ein Dankeschön zu hören bekommen, sondern auch eine kleine Aufwandsentschädigung erhalten. Deshalb sind Aschenbach und Yvonne Rösel, die Vorsitzende des Fördervereins, dem Lions-Club Sulzbach-Rosenberg sehr dankbar für eine außergewöhnliche Spende: Vizepräsident Harald Steger und Armin Rüger vom Lions-Club überreichten Rösel 2500 Euro. Dieses Geld wollen Rösel und Aschenbach vor allem für den Ehrenamtlichen Benjamin Gebhardt verwenden. Er engagiert sich schon lange in der Hängematte. Die Stadt und der Förderverein teilen sich die Kosten seiner Aufwandsentschädigung.
Erwirtschaftet hat der Lions-Club die Mittel für diese Spende bei seinen vielen Aktionen 2018, unter anderem auch bei der erfolgreichen Krapfenaktion, die jetzt gerade wieder anläuft. Für den unsinnigen Donnerstag können Firmen bei den Lions leckere Krapfen bestellen, die von örtlichen Bäckereien frisch gebacken und von den Clubmitgliedern an die Besteller geliefert werden. Damit machen die Chefs ihren Mitarbeitern und Kunden eine Freude, außerdem gehen pro Krapfen 50 Cent Spende an die Lions, die damit wieder wohltätige Einrichtungen unterstützen können. Rösel, dankbar für die Spende, hat jetzt schon 24 Krapfen bestellt, die sie der Hängematte schenken wird.
Lesen Sie hier mehr Artikel über die Hängematte Sulzbach-Rosenberg
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.