Sulzbach-Rosenberg
19.06.2018 - 17:48 Uhr

Lohn für tolles Engagement

Sie sind alle sehr aktiv, manche haben sogar ein Jubiläumsjahr: Vereine, Organisationen, Schulen und Pfarreien verwirklichen unzählige Projekte. Damit ihnen das leichter fällt, hilft die Raiffeisenbank. Es gab 16 000 Euro. Und viel Freude.

Die glücklichen Empfänger mit den Raiffeisen-Vorständen Erich Übler (links) und Martin Sachsenhauser (Zweiter von rechts). Bild: Gebhardt
Die glücklichen Empfänger mit den Raiffeisen-Vorständen Erich Übler (links) und Martin Sachsenhauser (Zweiter von rechts).

Eine breite Palette an Vertretern hatte sich da versammelt, und die Raiffeisenbank-Vorstandsmitglieder Erich Übler und Martin Sachsenhauser erinnerten an den Grundgedanken des vor 200 Jahren geborenen Genossenschafts-Gründers: Vieles ist nur in Gemeinschaft möglich, und das wollen wir fördern durch unsere Spenden."

Erst kürzlich habe die Bank über 20 000 Euro im Rahmen ihres ersten Förderpreises verteilt, jetzt stünden wieder 16 000 Euro zur Vergabe an. "Das ist eine Wertschätzung Ihres Engagements und Ihrer großen Anliegen", meinte Übler, und Sachsenhauser ergänzte: "Lassen Sie nicht nach in Ihren Aktivitäten!" Die Raiffeisenbank könne in vielen Fällen ein wertvoller Partner sein.

Dann erhielten die Vertreter der Empfänger ihre Umschläge, überreicht von den Privatkunden-Leitern Johann Hiltl und Franz Kormann: Der Arbeiterkameradschaftsverein bekam Geld für eine Reparatur, das Evangelisch-Lutherische Dekanat für die Unterstützung des Ernst-Naegelsbach-Hauses, der Bayerische Bauernverband für die Ortsgruppe Schlicht, die Feuerwehr Sunzendorf für ein LED-Beleuchtungssystem, die Feuerwehr Hirschbach für einen mobilen Löschwasserbehälter, und die Gemeindebücherei Hirschbach für neue Bücher.

Die Schützenvereine Eichenlaub Sorghof und Bruderbund Niederricht-Fromberg rüsten auf elektronische Schießstände um, die Kindertagesstätte St. Josef Hahnbach braucht ein Spielschiff, und die Christuskirche Sulzbach-Rosenberg freut sich über Unterstützung des Wunibald-Projektes. Der MGV Fürnried hilft der Chorleitung, die Feuerwehren der Gemeinde Hahnbach schaffen einen Löschtrainer an, die Hahnbacher Marktbläser feiern 25 Jahre Bestehen.

Seinen Wiesenlauf bedenkt der Sport-Klub Fürnried, die Hahnbacher Feuerwehr braucht Pokale für den Oberpfalz-Cup, der FC Schlicht Trikots, das katholische Pfarramt St. Jakobus Ministranten-T-Shirts. 125 Jahre feierte die Feuerwehr Haunritz-Högen, 80 Jahre die Siedlergemeinschaft Feuerhof, zehn Jahre die JFG Obere Vils und der FC Edelsfeld bekam einen Zuschuss zum Hahnenkamm-Lauf.

Die Schulen kamen ebenfalls dran: "Hier haben wir bei der Vertreterversammlung zwei Euro für jede abgegebene Stimme gespendet und aufgerundet", erklärte Martin Sachsenhauser. Die Umschläge gingen an die Grund- und Mittelschule Hahnbach, Grundschule Illschwang, Pestalozzi-Grundschule, Jahn-Schule, Walter-Höllerer-Realschule, HCA-Gymnasium, Krötensee-Mittelschule, Sonderpädagogisches Förderzentrum, Grund- und Mittelschule Neukirchen-Königstein, Sebastian-Kneipp-Schule Edelsfeld und die Grund- und Mittelschule Vilseck.




 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.