(bhi) Am Wochenende traten die weibliche Jugend der Altersklassen U13 und U14 den weiten Weg nach Holzgerlingen nahe Stuttgart an, um sich dort mit zahlreichen Teams in einem überregionalen Wettbewerb zu messen. Das Teilnehmerfeld bei der U 14, die am Samstag das Turnier eröffnete, war mit 40 Mannschaften so groß wie noch nie. Entsprechend stark war die Konkurrenz.
Alles, was im nationalen Volleyballsport Rang und Namen hat, war da. Darunter beispielsweise Straubing, Mauerstetten oder eben Holzgerlingen, wobei auch die Teams aus dem sächsischen Boxberg-Weißwasser oder die Hot-Volleys aus einem Volleyball-Internat in Kärnten hochklassigen Sport boten. Am Ende hatten die Spielerinnen um Kapitänin Alina Franke zwar nur zwei Spiele verloren - eines davon gegen die späteren Turniersieger aus Österreich -, aber das ausgerechnet in der Vorrunde, was maximal noch Platz 13 möglich machte. Genau diesen Platz konnten sich dann auch die Sulzbacher Mädels durch tollen Kampfgeist und klugen Spielaufbau sichern, was angesichts der enormen Leistungsdichte unter dem Strich für die Oberpfälzerinnen ein überragendes Ergebnis war.
Noch besser machten es die Jüngeren, die mit zwei Teams in einem 28er-Feld antraten. Beide Mannschaften präsentierten sich von Beginn an hellwach und schafften es mit jeweils nur einer Niederlage, in die Runde der Gruppensieger und Zweitplatzierten einzuziehen. Sie spielten also um die Plätze 1 bis 12. Da warteten aber ganz schöne Kaliber. Denn Mauerstetten, die Gastgeber Holzgerlingen, Straubing und auch die Auswahlteams aus dem Rheinland forderten alles von den Herzogstädterinnen.
Die Erste marschierte aber überraschend souverän durch die Zwischenrunde und auch die Zweite konnte sich mit dem dritten Platz in diesem Durchgang für die Spiele um die Ränge 9 bis 12 qualifizieren. Nun ging es darum, sich noch einmal voll zu motivieren und auch nach zwei anstrengenden Tagen mit vielen Spielen alles aus sich heraus zu holen. Beinahe im Gleichschritt erkämpften sich beide Teams ihre Siege, und nachdem sich die 2. Mannschaft gegen Holzgerlingen II durchgesetzt und Platz 9 gesichert hatte, feuerten alle mitgereisten Fans und der Rest der Mannschaft ihre tapfer kämpfenden Mädels gegen den frenetischen Jubel der ganzen Halle an.
Denn ausgerechnet gegen die Gastgeber ging es im Finale und nach einem knapp verlorenen ersten Satz fighteten sich die Mädels um Spielführerin Denise Tuchan mit 25:21 zurück. So musste also der Tie-Break entscheiden, mit dem das Team zuletzt auf der Bayerischen ja keine guten Erfahrungen gemacht hatte. Das Spiel wogte hin und her und keine Mannschaft konnte sich absetzen.
Bis zum Ende des Satzes kämpften die Finalisten Kopf an Kopf um den Titel. Doch letztendlich triumphierten die Sulzbacherinnen in diesem hochklassigen Schlagabtausch mit 16:14. Zum einen dank der besseren Aufschläge und nicht zuletzt durch die gute Blockarbeit von Lilli Pöllinger. Unter unbeschreiblichem Jubel feierten die Sulzbacherinnen ihren Sieg, zudem durfte Denise Tuchan die Auszeichnung für die beste U 13-Spielerin des Turniers entgegen nehmen.
Sulzbach-Rosenberg
10.07.2018 - 11:34 Uhr
Mädels holen sensationellen Sieg
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.