Einen dreisten Internetbetrug hat ein 66-Jähriger aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach bei der Polizei in Sulzbach-Rosenberg gemeldet. Im Januar hatte der Mann ein Rudergerät bei einem Internetportal zum Kauf angeboten. Bei ihm meldete sich daraufhin ein angeblicher Interessent aus Frankreich mit einem Angebot von 1400 Euro. Beide Parteien wurden sich einig, und eine Spedition sollte das Sportgerät abholen. Deren Kosten müsste aber der Verkäufer vorstrecken, und das Transportunternehmen werde ihm dann bei der Abholung den Kaufpreis zuzüglich Transportspesen in bar übergeben. Darauf habe sich der Landkreisbewohner eingelassen und 1500 Euro für den Transport nach Frankreich überwiesen. Der Betrüger spann nun seine manipulative Geschichte weiter, fabulierte von "Problemen mit der Spedition" und brachte sein Opfer durch eine geschickte Gesprächsführung dazu, zusätzlich auch noch mehrere Bezahlkarten zu kaufen und ihm die Codes zu übermitteln. "Letztlich wurden insgesamt 4359 Euro ins Ausland transferiert, ehe der Schwindel aufflog", bilanziert die Polizei das traurige Ergebnis. Die Chancen, sein Geld wiederzusehen, stehen für den Mann denkbar schlecht.
Sulzbach-Rosenberg
14.02.2023 - 15:58 Uhr
Mann (66) aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach verliert viel Geld bei Internet-Geschäft
von Günther Wedel
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.