Die Kunden der Marien-Apotheke erhalten, wie es in einer Pressemitteilung heißt, bei jedem Besuch einen kleinen hölzernen Marienkäfer. Diese können entweder gesammelt und gegen eine Prämie eingetauscht oder in eine extra dafür bereitgestellte Box geworfen werden. Für jeden Käfer darin gibt die Marien-Apotheke 50 Cent in einer jährlichen Spende für einen guten Zweck. 2024 ist der Verein zur Förderung der seelischen Gesundheit im Alter - kurz "Sega" - der Empfänger. 3000 Glückskäfer bescherten ihm die Summe von 1500 Euro. Den Spendenscheck nahm Elfriede Weickart für den Verein Sega entgegen und dankte sowohl der Apotheke als auch den "Käfer-Spendern". Mit der Spende soll gezielt das Projekt "Spektakel Schatulle" unterstützt werden. Es will einen Austausch zwischen Jung und Alt in Gang bringen, indem die Schatulle mit Briefen, Bildern, Gedichten oder Basteleien gefüllt wird. Zwei Schatullen stehen in der Apotheke bereit. Eine wird an eine Senioreneinrichtung gesendet, die andere an eine Kita oder Ähnliches.
Sulzbach-Rosenberg
14.02.2024 - 14:34 Uhr
Marien-Apotheke Sulzbach-Rosenberg unterstützt Aktion des Vereins Sega
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.