Einen Generationswechsel hat der Bienenenzuchtverein Sulzbach-Rosenberg zu vermelden. Wie es in einer Pressemitteilung des Imkervereins heißt, legte Vorsitzender Helmut Heuberger bei der Jahreshauptversammlung sein Amt in die Hände von Matthias Bohmann.
Einen Generationswechsel hat der Bienenzuchtverein Sulzbach-Rosenberg zu vermelden. Wie es in einer Pressemitteilung der Imker heißt, legte Vorsitzender Helmut Heuberger bei der Jahreshauptversammlung sein Amt in die Hände von Matthias Bohmann als Nachfolger.
Heuberger blickte im Vogelheim auf verschiedene Vereinsaktivitäten zurück und freute sich über das Interesse von mehr als 40 Mitgliedern. Auch Bezirksvorsitzender Richard Schecklmann, Kreisvorsitzender Andreas Royer sowie Dritte Bürgermeisterin Hildegard Geismann verfolgten die Bilanzen.
Wie es im Pressetext weiter heißt, konnte der Bienenzuchtverein im vergangenen Jahr Erfolge als Bayerischer Meister der Jungimker und mit einem vierten Platz bei der Deutschen Meisterschaft in Rostock feiern. Der Vereinsausflug diente der Fortbildung am Institut für Bienenkunde und Imkerei der bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim. Schriftführer Alexander Hirschmann-Titz ging in seinem Beitrag ausführlich auf die Aktivitäten im letzten Jahr ein. Kassier Matthias Hüttner legte positive Zahlen zur Finanzlage des Bienenzuchtvereins vor.
Gemäß den Angaben des Vereins, berichtete Bezirksvorsitzender Richard Schecklmann über die neue Ausbildungsstätte der Oberpfälzer Imker im Bauernhofmuseum in Neusath-Perschen und aktuelle Themen. Kreisvorsitzender Andreas Royer informierte die Imker über die Teilnahme am Saatgut-Spektakulum in der Blauen Traube in Gebenbach am Sonntag, 3. März, wo sich Verein und Kreisverband präsentieren werden. Außerdem forderte er weiter zur Verbesserung der Lebensräume für Bienen und alle übrigen Insekten auf.
Bei der anstehenden Neuwahl stellte Helmut Heuberger nach 16 Jahren sein Amt als Erster Vorsitzender zur Verfügung. Die Neuwahlen brachten folgende Ergebnisse: Vorsitzender Matthias Bohmann; Zweiter Vorsitzender Andreas Royer, Schriftführer Alexander Hirschmann-Titz, Zweiter Schriftführer Stefan Hubmann; Kassier Matthias Hüttner; Beisitzer sind Alexander Lotter, Helmut Heuberger, Ludwig Schneider, Klaus Maderer. Als Kassenprüfer fungieren Jürgen Weiß und Angelika Schiller.
Im Anschluss folgten Ehrungen für langjährige und verdiente Mitglieder: 15 Jahre Mitgliedschaft Philipp Böhme; 25 Jahre Zweitmitgliedschaft Gertrud Hüttner; 35 Jahre Mitgliedschaft Matthias Hüttner; 55 Jahre Richard Sperber; 65 Jahre Josef Paulus. Eine Sonderehrung galt Ehrenvorsitzendem Michael Hüttner (74 Jahre Mitglied).
Wie der Bienenzucht weiter informiert, gab es zum Schluss für den scheidenden Vorsitzenden Helmut Heuberger stehenden Applaus der Mitglieder, die sich für die hervorragende und hochengagierte Arbeit bedankten, die Heuberger in den letzten 16 Jahren geleistet habe. Der neue Vorsitzende Matthias Bohmann gab dann noch Informationen zu anstehenden Aufgaben, wie etwa die Umwandlung des Vereins in einen eingetragenen Verein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.