Sulzbach-Rosenberg
13.10.2025 - 13:58 Uhr

Metropolregion feiert mit Gemeinschaftsbier aus Sulzbach-Rosenberg

Mit dem Jubiläumsbier "StadtLandProst" feiert die Metropolregion Nürnberg ihr 20-jähriges Bestehen. Das Bier vereint fränkisches und erstmals oberpfälzisches Brauhandwerk.

Mit dem Jubiläumsbier stießen die Oberpfälzer an: Bürgermeister Stefan Frank, Landrat Richard Reisinger, die bayerische Bierkönigin Anna Winkler, Bräu Armin und Frau Elke, Altbürgermeister Gerd Geismann und Fuchsbeck-Brauer David Grundler (von links). Bild: Landratsamt Amberg-Sulzbach/exb
Mit dem Jubiläumsbier stießen die Oberpfälzer an: Bürgermeister Stefan Frank, Landrat Richard Reisinger, die bayerische Bierkönigin Anna Winkler, Bräu Armin und Frau Elke, Altbürgermeister Gerd Geismann und Fuchsbeck-Brauer David Grundler (von links).

20 Jahre Metropolregion Nürnberg - das feierte man in der Residenz am Odeonsplatz in München im illustren Kreis um Innenminister Joachim Hermann. Mit dabei: Landrat Richard Reisinger, Sulzbach-Rosenbergs Erster Bürgermeister Stefan Frank und Fuchsbeck-Bräu Armin Ertel mit Gattin Elke. Zum Ausschank kam dort nämlich das von fränkischen und erstmals oberpfälzischen Brauern geschaffene, eigens für das Jubiläum hergestellte Jubiläumsbier „StadtLandProst“, an dem auch der Fuchsbeck in Sulzbach-Rosenberg seinen maßgeblichen Anteil hatte - eine echte Premiere für die Stadt. Das Jubiläumsbier, in dem nur Zutaten und Handwerk aus der Heimat steckten, sei ein „echtes Stück Metropolregion, erklärte deren Geschäftsführerin Dr. Christa Standecker stolz. Ulrich Maly, Alt-Oberbürgermeister von Nürnberg und Gründervater des Zusammenschlusses, bemerkte: „Die Metropolregion ist wie ein Bier – am Ende kommt ein Produkt heraus, das man im Leben braucht“.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.