Bei der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Bergknappenkapelle der Stadt Sulzbach-Rosenberg blickte Vorsitzende Alexandra Ottmann auf das umfangreiche Programm des Blasorchesters im vergangenen Jahr zurück. Neben den beiden traditionellen Konzerten in der Aula der Krötensee-Mittelschule und der Christuskirche wurden zahlreiche weitere Auftritte absolviert, beispielsweise bei der Barbarfeier, am Altstadtfest, Annabergfest, bei der Kulturnacht und am Volkstrauertag. Besonders freute man sich, dass Anfang des Jahres die Nachwuchskapelle gegründet werden konnte und auch im Stammorchester immer mehr junge Musiker mitwirken, heißt es in einer Pressemeldung des Vereins. Deshalb wurde erstmals in der Vereinsgeschichte eine Jugendvertreterin gewählt. Stadtkapellmeister Stefan Frank und Alexandra Ottmann gratulierten dazu Lena Eckl, die seit mittlerweile drei Jahren Waldhorn im großen Orchester spielt. Die 14-Jährige ist als aktive Musikerin in zweiter Generation seit Kindesalter eng mit der Kapelle verbunden und stolz darauf, die Interessen der Nachwuchsmusiker repräsentieren zu dürfen, heißt es.
Sulzbach-Rosenberg
28.11.2023 - 13:56 Uhr
Mitgliederversammlung des Fördervereins der Bergknappenkapelle Sulzbach-Rosenberg
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.