19 Feuerwehrdienstleistende aus den Feuerwehren Rosenberg, Sulzbach, Großalbershof, Traßlberg und Poppenricht haben sich der Grundausbildung (Modulare Truppausbildung) für den aktiven Feuerwehrdienst gestellt. Lehrgangsleiter Norbert Gräml und sein Ausbilderteam haben den Kameraden das Grundwissen angeeignet. Auf diese Ausbildung bauen weitere Lehrgänge auf Standortebene selbst oder an den verschiedenen Feuerwehrschulen auf.
Diese Ausbildung befasst sich zunächst einmal mit den Hauptaufgaben der Feuerwehr, der Brandbekämpfung und der Technischen Hilfeleistung aber auch anderen Themen wie der „Ersten Hilfe“ und dem Funken. Abschluss dieser intensiven Ausbildung ist eine schriftliche und praktische Prüfung, welche alle teilnehmenden Feuerwehranwärter im Rosenberger Feuerwehrgerätehaus mit Erfolg unter Aufsicht von Kreisbrandinspektor Michael Iberer und den Kreisbrandmeistern Frank Schloß und Philipp Gebert bestanden haben. Nachdem sie den schriftlichen Teil abgelegt hatten, ging es nach einer kurzen Verschnaufpause gleich weiter mit der praktischen Prüfung. Handhabung von Feuerlöschern und Strahlrohren, sowie Fragen zu den Fahrzeugen mussten hierbei zügig vorgeführt und beantwortet werden.
Bei der Abschlussbesprechung konnte Kreisbrandmeister Frank Schloß, die Kommandanten und Ausbilder, sowie Vertreter der Gemeinden willkommen heißen. In der Aussprache des Lehrgangs bedankte sich Schloß bei allen Ausbildern, die dazu beigetragen haben. Ebenso gratulierte er den Lehrgangsteilnehmern, denn der erste Grundstock für das Feuerwehr-Leben ist geschafft. Lehrgangsleiter Norbert Gräml zollte den Teilnehmern großen Respekt, die beim kompletten Lehrgang Disziplin und Engagement zeigten. Abschließend wurden die Lehrgangszeugnisse überreicht.
Teilnehmer der Prüfung waren Leon Müllhofer, Oliver Mau, Philipp Benner, Philipp Schloß, Nils Weidmann, Stefan Ungureanu, Philipp Meyer, Philipp Kogelbauer, Jonas Drescher, Fabio Schönl, Achim Kraus, Markus Dehling, Ralf Strobel, Nico Seifert, Jürgen Ullrich, Julian Schatz, Daniel Thurner, Fabian Pamler und Franziska Dietrich.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.