Eine äußerst gelungene Aufführung der Musicalklassen hat das Publikum im Konzertsaal der Berufsfachschule für Musik in Sulzbach-Rosenberg begeistert. Mit Unterstützung ihrer Lehrerinnen Nicole Baumann und Roberta Valentini hatten die Schülerinnen und Schüler anstatt eines schlichten Songabends ein fulminantes Musical entwickelt.
Grundlegend waren meist bekannte Lieder aus unterschiedlichen Musicals, die nun in ein neues Kleid, in eine neue Story eingebunden wurden. So wurde mit dem Lied "Tradition" aus "Anatevka" begonnen, das die Ausgangssituation der Geschichte darstellte: eine Dorfgemeinschaft, die den Traditionen verbunden ist und deren Bürgermeister ein strenges Regiment führt. Mit "Die da im Dorf" aus dem Musical "Grimm!" wurde dies auch im Titel ausgedrückt. Komödiantische Einlagen mit Manfred Knaak, der die Akteure durchgehend am Klavier begleitete, sowie einfallsreiche Kostüme der ausdrucksstarken Sängerinnen und Sänger kamen ausgezeichnet an. Mit bisweilen einfachen Mitteln wurden spielend neue Szenerien geschaffen, Emotionen und vor allem großes Können gezeigt.
Innerhalb der Storyline brach nach der Pause langsam das starre Korsett, in dem sich die Dorfgemeinschaft befindet, auf: In zum Teil mehrstimmigen Duetten und Terzetten sowie Ensemblestücken zeigten die Schülerinnen und Schüler der Musicalklassen die Liebe zweier Frauen füreinander, einen erhofften negativen Schwangerschaftstest und die langsame Öffnung hin zur Moderne, die in einem fulminanten "Time Warp" aus der "Rocky Horror Picture Show" endete. Der scheinbar mühelos inszenierte Abend zeigte die hohe Qualität der Sängerinnen und Sänger sowie deren großes Engagement und Kreativität, was durch das Publikum mit stehenden Ovationen belohnt wurde.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.